Geldtauschen ohne Wechselgebühren möglich
EZB schreibt kostenlosen Geldtausch vor - Wenigstens an einer Stelle pro EU-Land
Wien/Brüssel (pte) (pte003/31.07.1999/07:00) Trotz Währungsunion sind immer noch hohe Gebühren beim Geldtauschen fällig. Dabei geht es auch kostenlos, man muß nur wissen wo. Die Europäische Zentralbank hat verfügt, daß jede nationale Zentralbank an zumindest einer Stelle den Umtausch von Banknoten der anderen Euroland-Währungen zu den festgelegten Wechselkursen in die eigene Landeswährung gebührenfrei ermöglichen muß. Und das gilt auch für Privatleute.
In Irland kann man tatsächlich nur in der Hauptstadt Dublin gebührenfrei Irische Pfund bekommen. Alle anderen Nationalbanken haben landesweit eine ganze Reihe von Filialen und Agenturen eingerichtet. Spitzenreiter ist Frankreich mit fast 200 Stellen. Eine Übersicht, in welchen europäischen Städten gebührenfreier Geldwechsel möglich ist und genaue Adressen der Wechselstellen liefert die deutsche Wochenzeitschrift "focus". http://finanzen.focus.de/D/DA/DAE/DAE17/dae17.htm
Wechselstellen der OeNB http://www.oenb.at/ finden sich in allen Landeshauptstädten:
Bregenz, Anton-Schneider-Str. 12, Tel. 05574/49 61 -0, 8-12 Uhr
Eisenstadt, Esterhazyplatz 2, Tel. 02682/62 71 80, 8-12 Uhr
Graz, Joanneumring 7, Tel. 0316/8 18 18 10, 8-12 Uhr
Innsbruck, Adamgasse 2, Tel. 0512/59 47 30, 9-15 Uhr
Klagenfurt, 10.-Oktober-Str. 13, Tel. 0463/57 68 80, 9-15 Uhr
Linz, Coulinstr. 28 , Tel. 0732/6 52 61 10, 8-12 Uhr
Salzburg, Franz-Josef-Str. 18, Tel. 0662/8 71 20 10, 8-12 Uhr
St. Pölten, Julius-Raab-Promenade 1, Tel. 02742/3 13 48 30, 8-12 Uhr
Wien, Garnisongasse 15, Tel. 01/4 04 20 13 20, 8-13 Uhr
Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | ht |
Tel.: | 01/406 15 22-0 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |