pte20001229026 in Forschung

CCC will alternativen DNS-Root-Server aufbauen

Die "virtuelle Nebenwelt" soll innerhalb der Hackerszene entstehen


Berlin (pte026/29.12.2000/18:00) Der Chaos Computer Club http://www.ccc.de will ein alternatives Domain-Namen-System (DNS) mit eigenen Root-Servern aufbauen. Dies teilte Andy Müller-Maguhn, Sprecher des Chaos Computer Clubs und Vorstandsmitglied der ICANN http://www.icann.org , auf dem 17. Chaos Communication Congress in Berlin mit.

Der CCC wolle der Tatsache, dass das DNS der ICANN http://www.icann.org/dnso/dnso.htm eine zentralistische Institution sei, wo Kontrollmacht sich zusammenballe, durch ein alternatives DNS entgegen wirken. Der so genannte A-Root-Server sei das zentrale Verzeichnis aller Webadressen. Dieser wiederum werde durch die Firma Network Solutions http://www.networksolutions.com überwacht.

Vor dem CCC haben andere die Idee der alternativen Root-Server bereits umgesetzt. Der New Yorker Paul Garrin beispielsweise bietet über Name.Space http://name.space.xs2.net mehr als 100 Domains an, die nicht im A-Root-Server von Network Solutions geführt werden. Ein weiteres Beispiel ist die amerikanische Firma Image Online Design http://www.iodesign.com

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Gina Rhee
Tel.: 0049/30/726298-11
E-Mail: rhee@pressetext.com
Website: pressetext.de/
|