pte20010228005 in Business

Wiener TTTech kooperiert mit Audi

Hightech-Unternehmen will unfallfreies Auto verwirklichen


Wien (pte005/28.02.2001/09:15) Das Wiener Hightech-Unternehmen TTTech (Time Triggered Technology Computertechnik) http://www.tttech.com ist mit Audi eine technische Partnerschaft eingegangen. Ziel ist es, die Grundlage für "kollisionsfreies Fahren" zu schaffen. Mit dem zeitgesteuerten Datenbus "Time Triggered Protocol" (TTP) sei die wichtigste Voraussetzung für den kompletten Entfall mechanischer Systeme gegeben, so das Unternehmen in einer Aussendung. Mit der TTP-Technologie ist bereits das "brake by wire" bzw. "steer by wire", also das elektronische Bremsen und Lenken ohne Hydraulik, möglich.

Wann Audi mit der TTP-Technologie in Serie gehen wird, konnte Kurt Doppelbauer, zuständig für Business Development im Aerospace-Bereich, auf Anfrage von pressetext.austria nicht sagen. Wichtig sei der gleichzeitige Einsatz von TTP im Luftfahrtbereich. Dadurch könne das oberste Gebot des Unternehmens, "Sicherheit geht vor", umgesetzt werden. Die Luftfahrtzertifizierung der TTP-Technologie wird von der NASA unterstützt. Die erste TTP-Serienanwendung wird laut Doppelbauer noch heuer in der Signalsteuerung bei Eisenbahnen verwirklicht.

Zudem ermöglicht TTP, durch den ständigen zeitgesteuerten Informationsaustausch sämtliche Daten - zum Beispiel über den Zustand des Bremsbelages - zu jedem Zeitpunkt der Werkstatt zur Verfügung zu stellen. Durch diese Diagnosefähigkeit werde versucht, die Kundenbindung zu erhöhen, so Doppelbauer.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Klaus Faißner
Tel.: +43-1-81140-317
E-Mail: faissner@pressetext.at
Website: pressetext.at
|