TOPCALL gibt vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2002 bekannt
Turnaround erfolgreich abgeschlossen
Wien (pts009/14.01.2003/09:31) Die TOPCALL International AG (Wiener Börse, Prime Market und NASDAQ Europe: TOPC) hat heute Dienstag das vorläufige Jahresergebnis für das am 31. Dezember beendete Geschäftsjahr 2002 bekanntgegeben. Die Unternehmensleitung rechnet für diese Periode mit einem Gesamtumsatz von ca. 30 Mio. Eur. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, bewegt sich das positive EBIT für das Geschäftsjahr 2002, bezogen auf den Gesamtumsatz, zwischen 6 und 8 Prozent (im Vorjahr -17%). Die endgültigen Zahlen werden am 27. Februar bekannt gegeben.
Im Bereich des Produktgeschäfts konnte das Unternehmen den Angaben zufolge ebenfalls einen Zuwachs zwischen 7 und 9 Prozent verzeichnen. Gleichzeitig wurden die Personalkosten im vergangenen Fiskalsjahr um rund 9 Prozent ge-senkt. Die sonstigen Kosten wurden um nahezu 20 Prozent reduziert.
Herbert Blieberger, CEO der TOPCALL International AG, kommentiert: "Das Er-gebnis des Geschäftsjahres 2002 bewegt sich "In-Line" mit den getroffenen Prognosen des Unternehmens. Es ist uns erfreulicherweise trotz der anhaltend angespannten wirtschaftlichen Situation auf den Weltmärkten gelungen, unsere führende Position im Unified Communication-Bereich auf internationaler Ebene weiter zu festigen."
Christoph Stockert, CFO der TOPCALL International AG, ergänzt: "Insbesondere auf den asiatisch/pazifischen Absatzmärkten hat unser Unternehmen im vergan-genen Geschäftsjahr signifikant zulegen können. Auch in einigen europäischen Ländern verzeichneten wir prozentual zweistellige Zuwachsraten."
Erfreut zeigt sich das Management auch von der positiven Entwicklung des Kur-ses der TOPCALL-Aktie am neuen Börsenplatz in Wien. Seit der Notierung am 19. Dezember 2002 im Segment Prime Market war bei der TOPCALL-Aktie bereits ein Wertzuwachs um rund 20% zu verzeichnen.
TOPCALL (Wiener Börse und NASDAQ Europe: TOPC) ist ein weltweit tätiger Anbieter von geschäftskritischen Kommunikationslösungen (Unified Communication, UC). Diese Kommunikationslösungen unterstützen Unternehmen bei der besseren Nutzung ihrer bestehenden IT-Umgebungen (z.B. ERP- oder CRM-Systeme), bei der Vereinfachung oder Beschleunigung von Geschäftsprozessen und bei der Erzielung besserer Ergebnisse sowie eines raschen ROI. TOPCALL ist in diesem Geschäftsfeld seit 25 Jahren tätig und zählt den Großteil der "Fortune 500"-Unternehmen zu seinen Kunden. Auf Basis dieser Erfahrungen ist TOPCALL heute in der Lage, alle Medientypen in alle IT-Umgebungen zu integrieren und dadurch Geschäftsprozesse über Kommunikation zu optimieren. Bisher wurden über 4.000 UC-Lösungen weltweit installiert und durch TOPCALL's weltweite Support- und Consulting-Services unterstützt. TOPCALL ist mit 24 Niederlassungen und 18 dedizierten Vertragspartnern weltweit präsent. Das Unternehmen ist unter dem Börsenkürzel TOPC im Segment Prime Market an der Wiener Börse (seit 19. Dezember 2002) als auch an der NASDAQ Europe (seit 11. Juli 1997) notiert. Der Unternehmenssitz befindet sich in Wien, Österreich. Weitere Informationen sind unter http://www.topcall.at verfügbar.
(Ende)Aussender: | Topcall International AG |
Ansprechpartner: | Mag. Matthias Sturm |
Tel.: | +43 1 402 48 51-173 |
E-Mail: | sturm@temmel-seywald.at |