ECAustria gewinnt ONE (Connect Austria) als neuen Partner (www.ecaustria.at)
M-Business zentrales Thema der Partnerschaft
Wien (pts041/29.01.2003/20:10) M-Business wird in naher Zukunft vielen Unternehmen neue Geschäftsmöglichkeiten bieten und bestehende Geschäftsprozesse verbessern. ONE hat sich 2003 zum Ziel gesetzt, sofort umsetzbare M-Business Anwendungen im privaten wie auch geschäftlichen Bereich aufzuzeigen und ein realistisches Bild von einer Zukunft z.B. mit UMTS darzustellen.
"Wir haben uns für eine Partnerschaft mit der ECAustria entschieden, weil wir überzeugt sind, dass die Zielgruppe von ECAustria jene ist, für die die Bedeutung von M-Business im heurigen Jahr stark steigen wird", begründet Andreas Kern, Head of M/E-Commerce bei ONE, die Kooperation mit ECAustria.
M-Commerce Standard MIA (M-Commerce Interface Austria)
Der erste Schwerpunkt für 2003 liegt auf dem Thema Bezahlen mit dem Mobiltelefon. Die "ONE Payment und Billing Services" bieten für ONE Partner die Möglichkeit, Kleinbeträge über die ONE Serviceabrechnung zu verrechnen. Das System unterstützt die Abwicklung von Zahlungsvorgängen im Internet, per WAP und per SMS. Mit dem M-Commerce Standard MIA (M-Commerce Interface Austria) können zusätzlich über die gleiche Schnittstelle auch Kunden von Telering, T-Mobile und 3G erreicht werden.
Weitere Schwerpunkte wie Mobile Marketing und innerbetriebliche Anwendungen werden im Laufe des Jahres folgen.
ECAustria(http://ecaustria.at)
ECAustria ist eine interaktive Informations-, Service und Veranstaltungsplattform zur Förderung der internetgestützten Geschäftsabwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen. Grossunternehmen wickeln Ihre Geschäftsaktivitäten zunehmend über das Internet ab und Klein- und Mittelbetriebe fungieren dabei häufig als Zulieferer. Damit wird der Einstieg ins E-Business zu einem bestimmenden Kriterium für deren Markterfolg.
Schwerpunkt der ECAustria-Aktivitäten ist die Vermittlung branchenspezifischer Case Studies bereits umgesetzter E-Business-Projekte mit einer direkten Kontaktmöglichkeit zu den jeweiligen Projektleitern - und zwar sowohl auf Firmen als auch auf Anbieterseite.
Public-Private Partnership
ECAustria wird im Rahmen eines public-private Partnership vom BM f. Wirtschaft und Arbeit und der Wirtschaftskammer Österreich gemeinsam mit Connect Austria (ONE), emotions business AG, IBM Österreich, der Industriellenvereinigung Österreich, Plaut Austria, SAP Österreich, Software AG Österreich, Telekom Austria AG und Tenovis sowie den E-Commerce Competence Centren EC3 in Wien und Evolaris in Graz, getragen.
Die Europäische Kommission nominierte die Plattform 2002 aus 162 europäischen E-Business Initiativen als europaweites Vorzeigeprojekt.
Interessierte Firmen, die ECAustria mit neuen Inhalten und Services unterstützen möchten, wenden sich bitte an Christian Czaak (christian.czaak@ecaustria.at).
(Ende)Aussender: | Czaak Medienkommunikation |
Ansprechpartner: | Christian Czaak |
Tel.: | 01/5326136-11DW |
E-Mail: | christian.czaak@cmk.at |