pts20030217006 in Forschung

TOPCALL bindet XML-Technologie in seine Unified Communication-Lösungen ein

Integration von Business-, Software-, Web-Applikationen und UC-Diensten


Wien (pts006/17.02.2003/09:00) Die TOPCALL International AG, führender Anbieter von Single-Server-Lösungen für die Geschäftskommunikation, hat die XML-Technologie in ihre Unified Communication-Architektur (UC) eingebunden. Damit wird die Integration von Kommunikationsdiensten (E-Mail, SMS, FAX, CTI, Voice, etc.) in Geschäftsprozesse weiter vereinfacht. So kann zB bei einem Bestellprozess durch Weiterleitung einer strukturierten XML-Nachricht ("eXtensible Markup Language") an das TOPCALL-System gleichzeitig eine Bestellbestätigung über FAX oder E-Mail und auch eine Lieferbestätigung über Sprache oder SMS generiert werden. Das TOPCALL-System kümmert sich um alle notwendigen Medienkon-vertierungen (zB XML auf Sprache). Durch volle Unterstützung von HTML, XSLT und PDF können Nachrichten für unterschiedliche Zielgruppen, die verschiedene Medien nutzen, formatiert werden. Ebenso einfach gestaltet sich nunmehr die Anbindung von neuen Web-Applikationen und -Services.

Da über XML ein systemunabhängiger Austausch von Metadaten und sonstiger Daten über das Internet möglich ist, rückt diese Technologie insbesondere bei der Integration von Portal-Lösungen, Content Management-Systemen (einer speziellen Software zur Verwaltung und Aktualisierung umfangreicher Webangebote) und neuen Web-Services, die über Service Provider (xSP) angeboten werden, zunehmend in den Vordergrund. TOPCALL bietet xSPs die Plattform für kundenspezifisch einsetzbare Kommunikationslösungen. Ob es sich um Faxversand aus Applikationen handelt oder ob Unified Messaging over IP gewünscht wird, die xSP-Lösungen von TOPCALL bieten die einfache Integration - fast jeden Medientyps - in praktisch alle vom Kunden gewünschten Umgebungen. TOPCALL's Erfolge im xSP-Markt wurden bereits durch Kooperationen mit xSP-Giganten wie Siemens Business Services, IBM Global Services und Sonera belegt.

"Der größte Wert unserer UC-Lösung liegt in der Fähigkeit, ganze Business-Prozesse und vorhandene Datenbanken kommunikationsfähig zu machen, wodurch der geschäftliche Nutzen der bereits getätigten IT-Investitionen unserer Kunden deutlich steigt bzw. gesichert wird. Durch die Verwendung der XML-Technologie erweitern und vereinfachen wir das Integrationsspektrum im Hinblick auf jegliche Softwarearchitektur oder -applikation, die Unternehmen einsetzen, erheblich", kommentiert Frans Bouwmeester, CTO der TOPCALL International AG.

Der TOPCALL Server ist eine Gesamtlösung für die Geschäftskommunikation. Die Architektur der Lösung erlaubt Unternehmen, die gesamte Kommunikation auf einem einzigen, hochverfügbaren Server zu integrieren, zu verwalten und zu archivieren. Das "Single Server"-Konzept vereinfacht das Netzwerk-Management und vermeidet den Bedarf an Software-Installation bei Endgeräten. Das verfügbare Lösungsspektrum umfasst Unified Messaging, Network and Production Faxing, Interaction Management and Computer Telephony (IVR/CTI). Weiterhin bietet TOPCALL Kommunikationslösungen für ASPs und eine Produktpalette, welche den Ausbau von Call-Centern in multimediafähige Contact Center unterstützt.

TOPCALL (Wiener Börse und NASDAQ Europe: TOPC) ist ein weltweit tätiger Anbieter von geschäftskritischen Kommunikationslösungen (Unified Communication, UC). Diese Kommunikationslösungen unterstützen Unternehmen bei der besseren Nutzung ihrer bestehenden IT-Umgebungen (z.B. ERP- oder CRM-Systeme), bei der Vereinfachung oder Beschleunigung von Geschäftsprozessen und bei der Erzielung besserer Ergebnisse sowie eines raschen ROI. TOPCALL ist in diesem Geschäftsfeld seit 25 Jahren tätig und zählt den Großteil der "Fortune 500"-Unternehmen zu seinen Kunden. Auf Basis dieser Erfahrungen ist TOPCALL heute in der Lage, alle Medientypen in alle IT-Umgebungen zu integrieren und dadurch Geschäftsprozesse über Kommunikation zu optimieren. Bisher wurden über 4.000 UC-Lösungen weltweit installiert und durch TOPCALL's weltweite Support- und Consulting-Services unterstützt. TOPCALL ist mit 24 Niederlassungen und 18 dedizierten Vertragspartnern weltweit präsent. Das Unternehmen ist unter dem Börsenkürzel TOPC sowohl im Segment Prime Market an der Wiener Börse (seit 19. Dezember 2002) als auch an der NASDAQ Europe (seit 11. Juli 1997) notiert. Der Unternehmenssitz befindet sich in Wien, Österreich. Weitere Informationen sind unter http://www.topcall.at verfügbar.

(Ende)
Aussender: Topcall International AG
Ansprechpartner: Ilse Berg
Tel.: +43 (1) 863 53 - 171
E-Mail: ilse.berg@topcall.com
|