ÖPWZ-Personal-Akademie startet am 30. Juni
"High Competence in Personnel Management"
Wien (pts003/27.05.2003/08:30) Die ÖPWZ-Personal-Akademie "High Competence in Personnel Management" bietet fundiertes und kompaktes Fachwissen in den Schwerpunkten Personalentwicklung, Personalführung und
-administration.
In 3 x 5 Tagen vermittelt ein Team aus Experten Praktiker/innen im Human Ressource Management, Absolventen von Hochschulen und Fachhochschulen und Führungskräften aus anderen Unternehmensbereichen aktuelles Top-Know-how im Personnel Management.
Die Inhalte der Akademie decken folgende Themenschwerpunkte ab:
* Gesetzliche Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts
* Bedeutung der Personalplanung für das Unternehmen
* Überblick über die Instrumente der modernen Personalentwicklung
* Moderne Methoden des Personalmarketings und -recrutings
* Grundlagen der Vergütungssysteme
* Relevantes aus Lohn- und Gehaltsverrechnung
* Gestaltungsmöglichkeiten der Sozialleistungen
* Systeme der betrieblichen Altersvorsorge
* Mitarbeitergespräche - Beurteilungsverfahren
* Personalcontrolling
* Instrumente und Verfahren in Personalentwicklung, Aus- und Weiterbildung
Es besteht die Möglichkeit, die Akademie nach schriftlicher Arbeit und mündlicher Prüfung mit einem Diplom, dem "HR Qualifikations-Check" abzuschließen.
Termine:
Begrüßung der Teilnehmer/innen: 29. Juni, 18:00 Uhr
Modul 1: 30. Juni bis 4. Juli 2003
Modul 2: 29. September bis 3. Oktober 2003
Modul 2: 24. November bis 28. November 2003
Abschlussprüfung: 18. Dezember 2003
Veranstaltungsort: 1030 Wien, Dorint Hotel Biedermeier
Investition: Euro 5.395,00 (exkl. 20 % MWSt.)
Euro 4.995,00 (exkl. 20 % MWSt.) für Mitglieder der ARGE Personal und Bildung im ÖPWZ
Die Ausbildungskosten können vom AMS bis zu 2/3 gefördert werden.
Mehr Informationen unter: http://www.ams.or.at/sfu/index.htm
Das ausführliche Programm mit Online-Anmeldung im Internet:
http://www.opwz.com/seminare/personalakademie.php
Das Institut:
Das ÖPWZ ist Österreichs größtes privates Aus- und Weiterbildungsinstitut für Führungskräfte und Spezialisten aus allen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung sowie Freiberufler.
Aktuelles, praxisbezogenes Führungs- und Fach-Know-how vermitteln nationale und internationale Trainer, Top-Spezialisten und Berater. Jährlich veranstaltet das ÖPWZ - öffentlich und firmenintern - über 600 Seminare, Lehrgänge, Akademien, Fach-Tagungen und Kongresse. Die ÖPWZ-Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise bieten Management-Kontakte für verschiedene Fachbereiche und Managementebenen; sie fördern Know-how-Transfer und vernetzte Kommunikation ihrer Mitglieder. Studien und Publikationen ergänzen das Angebot.
http://www.opwz.com
Aussender: | OPWZ - Österr. Produktivitäts- und Wirschaftlichkeits-Zentrum |
Ansprechpartner: | Dr. Hellwig Maier |
Tel.: | 01/5338636-44 |
E-Mail: | hellwig.maier@opwz.com |