pts20030625009 in Business

IDS Scheer rüstet sich mit neuer Sparte für Zukunftsthemen

IDS Scheer Technologies bietet systemnahe Software und Lösungen


Wallisellen (pts009/25.06.2003/10:00) Zeitgleich mit der Eröffnung der ProcessWorld Europe 2003 präsentiert sich IDS Scheer auch als Systemhaus. Die Sparte IDS Scheer Technologies bietet systemnahe Software und Lösungen, die sich nicht zuletzt durch ihre durchgängige Prozessorientierung und die enge Verknüpfung mit ARIS Geschäftsprozessmodellen auszeichnen. Kunden können sich auch bei Zukunftsthemen wie Software Engineering, Infrastrukturmanagement und Mobile Business darauf verlassen, dass der Return on Investment und damit die Profitabilität ihres Unternehmens im Mittelpunkt stehen.
Einen deutlichen Fokus legt IDS Scheer Technologies auf IT-Service-Management (ITIL) und IT-Infrastructure-Management. Unternehmen und Öffentliche Verwaltungen müssen ihre internen IT-Service-Prozesse optimieren. Kunden und auch interne Mitarbeiter erwarten von der IT-Abteilung einer Institution die schnelle Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen zusammen mit kompetenter Beratung und qualitativ hochwertigen Dienstleistungen. IDS Scheer Technologies unterstützt mit seiner Prozesskompetenz professionelles IT-Service-Management, das den gesamten Lebenszyklus aller IT-Assets berücksichtigt, und versetzt das Unternehmen so in die Lage, die IT-Service-Prozesse strukturiert für den gesamten Betrieb abzubilden.
IDS Scheer sieht Infrastructure-Management als Integrationsaufgabe. Ziel ist, die IT-Infrastruktur permanent verfügbar zu halten. IDS Scheer Technologies bietet Dienstleistungen und IT-Infrastruktur-Systeme an, die dafür sorgen, dass Applikationen und Informationen leistungsfähig und sicher auf skalierbaren Systemen bereitgestellt werden. Performance, Sicherheit, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit der IT-Infrastruktur sind daher wichtige Aspekte im Dienstleistungsspektrum des Software- und Beratungshauses.
Software-Engineering gehört zu den großen Herausforderungen der nächsten Jahre. Wo Standardpakete fehlen, zu teuer oder unflexibel sind, muss sichergestellt werden, betriebliche Abläufe eins zu eins in individuellen Applikationen abbilden zu können. ARIS P2A ermöglicht mit Hilfe verschiedener Produkte wie dem ARIS UML Designer und dem ARIS Software Engineering Scout den nahtlosen Übergang von der Modellierung der Geschäftsprozesse über ihre objektorientierte Verfeinerung und Code-Generierung bis hin zur lauffähigen Anwendung. Dazu Dr. Wolfram Jost, Produktvorstand der IDS Scheer AG: "Unternehmen brauchen eine Geschäfts- und Anwendungsarchitektur, die sicherstellt, auf wirtschaftliche und technische Veränderungen schnell reagieren zu können. Eine schlüssige Antwort auf diese Architekturfrage gibt ARIS P2A mit Produkten, Schnittstellen und Lösungen im Umfeld von ARIS."
IDS Scheer Technologies bietet auch nutzenorientierte mobile Lösungen für Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Mobile Procurement über Mobile Business Intelligence bis hin zu Mobile Sales und Service. Die Beratungsleistungen umgreifen Felder wie die Wireless Strategie oder Einführung und Betrieb einer Mobile Business Lösung. Kunden brauchen die Just In Time Verarbeitung von Information. Geschäftsprozessmanagementwerkzeuge von IDS Scheer helfen, jeden einzelnen relevanten Prozess zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern. Die kostengünstige Implementierung wird durch Einsatz von standardisierten Portal-, Mobile- und Security Technologien gewährleistet. IDS Scheer ist Ramp up Parter der SAP für die SAP Mobile Engine 2.1.
Helmut Kruppke, Vorstandssprecher der IDS Scheer AG dazu: "IDS Scheer Technologies setzt konsequent auf Wachstumsmärkte in der IT Beratung. So wird für den Mobile Enterprise Solutions Markt ein Wachstum von bis zu 250% bis 2005 prognostiziert. Bereits jetzt arbeiten rund 120 Mitarbeiter in unserem Systemhaus, und es wird mit dem Markt wachsen."

______________
Über IDS Scheer
IDS Scheer (Saarbrücken) entwickelt Unternehmenslösungen für Geschäftsprozessmanagement. Mit ARIS hat das Unternehmen ein komplettes Portfolio für Entwicklung, Implementierung, Betrieb und Auswertung der Geschäftsprozesse. Die Berater der IDS Scheer unterstützen Unternehmen beim Aufbau einer Prozessorganisation und der Umsetzung moderner Anwendungskonzepte wie e-Business, Supply Chain Management, Customer Relationship Management und Enterprise Application Integration. ARIS Toolset ist das weltweit meist verkaufte Werkzeug für die Prozessmodellierung und wird bei 90 Prozent der Dax-30-Unternehmen eingesetzt. Das Unternehmen wurde 1984 von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer gegründet und betreut heute ca. 3.000 Kunden in über 50 Ländern mit eigenen Niederlassungen bzw. Partnern. IDS Scheer erwirtschaftete in 2002 mit etwa 1.450 Mitarbeitern einen Umsatz von über 181 Mio. Euro. IDS Scheer ist an der Frankfurter Börse im TecDAX gelistet und gehört somit zu den 110 Top-Börsenwerten, auch als DAX110 bekannt. In Deutschland zählt IDS Scheer zu den Top 25 unter den IT-Dienstleistern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ids-scheer.com

Return On Process Optimization: Business Success

Treffen Sie auf der ProcessWorld Europe in Bonn vom 25. - 27. Juni 2003 Entscheidungsträger, Experten und Kollegen aus aller Welt.
Melden Sie sich an unter www.ids-scheer.com/processworld (Anmeldung für Journalisten kostenfrei)

Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Angelica Maté
Marketing Manager
IDS Scheer Schweiz AG
Tel.: 01 877 37 00
Fax: 01 877 37 01
E-Mail: a.mate@ids-scheer.ch

Business Process Excellence
www.ids-scheer.com

##########################################################

Press Release

IDS Scheer tools up for future issues with a new division
IDS Scheer Technologies offers system-related software and solutions

Saarbrücken, Wallisellen, June 25, 2003

Coinciding with the opening of ProcessWorld Europe 2003, IDS Scheer now presents itself also as a systems house. The IDS Scheer Technologies division offers system-related software and solutions that stand out not only for their end-to-end process orientation and close links with ARIS business process models. In their leading edge projects such as software engineering, infrastructure management and mobile business customers can also be confident that the focus will remain on Return on Investment and thus on the profitability of their companies.
IDS Scheer Technologies concentrates in particular on IT service management (ITIL) and IT infrastructure management. Companies and public agencies have to optimize their internal IT service processes. Customers and colleagues expect from an institution's IT department fast processing of their queries and orders, along with competent advice and high-quality services. With its process competence IDS Scheer Technologies provides professional IT service management with support that covers the entire life cycle of all IT assets, thus putting customers in a position to map IT service processes in a structure for their entire company.
IDS Scheer regards infrastructure management as an integration task. The goal is to keep the IT infrastructure permanently available. IDS Scheer Technologies offers services and IT infrastructure systems that ensure applications are provided reliably on powerful and scalable systems. Performance, security, availability and scalability of the IT infrastructure are thus important aspects of the service offerings of the software and consulting company.
Software engineering is one of the greatest challenges of the coming years. Where standard packets are not available, too expensive or inflexible, companies must be able to map their business processes one-to-one in proprietary applications. With the help of various products such as ARIS UML Designer and ARIS Software Engineering Scout, ARIS P2A provides the seamless transition from modeling business processes to object-oriented refining and code generation through to executable applications. Dr. Wolfram Jost, member of the IDS Scheer executive board in charge of products: "Companies need a business and applications architecture that enables them to react promptly to economic and technical changes. A key response to this architecture question comes from ARIS P2A with products, interfaces and solutions in the ARIS environment."
IDS Scheer Technologies also offers benefit-oriented mobile solutions for companies along the entire value-added chain: from mobile procurement and mobile business intelligence through to mobile sales and service. The consultancy services cover fields such as wireless strategy and introducing and operating a mobile business solution. Customers need just-in-time processing of information. Business process management tools from IDS Scheer help to analyze and continuously improve each and every relevant process. Cost-effective implementation is ensured through the use of standardized portal, mobile and security technologies. IDS Scheer is an SAP Ramp-up Partner for SAP Mobile Engine 2.1.
Helmut Kruppke, co-chairman and CEO of the IDS Scheer executive board: "IDS Scheer Technologies concentrates on growth markets in the IT consulting segment. For example, the mobile enterprise solutions market is forecast to expand by up to 250% by 2005. We already have some 120 staff at our systems house, and the headcount will rise as the market grows."

___________
IDS Scheer
IDS Scheer (Saarbruecken) develops solutions for business process management. With ARIS, the company has a complete portfolio for the development, implementation, operation and evaluation of business processes. IDS Scheer consultants support companies in setting up a process organization and implementing modern application concepts such as E-business, Supply Chain Management, Customer Relationship Management and Enterprise Application Integration. ARIS Toolset is the world's best selling process modeling tool and is used by 90% of DAX 30 companies. The company was founded in 1984 by Professor August-Wilhelm Scheer, and now advises some 3,000 clients in more than 50 countries through its network of branches and partners. In 2002, IDS Scheer earned revenues of over 181 million euros with approximately 1,450 employees. IDS Scheer is listed at the Frankfurter Börse in the TecDAX and thus belongs to the top 110 stock exchange values, also known as DAX110. In Germany, IDS Scheer ranks among the top 25 IT service providers.

For more information, please visit: http://www.ids-scheer.com

For further information please contact:

Angelica Maté
Marketing Manager
IDS Scheer Schweiz AG
Tel.: 01 877 37 00
Fax: 01 877 37 01
E-Mail: a.mate@ids-scheer.ch

Business Process Excellence
www.ids-scheer.com

(Ende)
Aussender: IDS Scheer Schweiz AG
Ansprechpartner: Maté Angelica
Tel.: 01 877 37 00
E-Mail: a.mate@ids-scheer.ch
|