Open Text präsentiert Lifecycle-Management für Dokumente der Pharmaindustrie
Open Text auf der eHealthCare.ch 03, 16./17.10. in Zürich
St. Gallen (pts014/10.10.2003/10:57) Die Open Text AG präsentiert auf der diesjährigen eHealthCare.ch am 16. und 17. Oktober 2003 in Zürich (Universität Irchel) seine vollständig webbasierenden Lösungen für das Lifecycle Management wichtiger Dokumente der Pharmaindustrie. Mit "Livelink for Regulated Documents(TM)", "Livelink for Records Management" und "Livelink for Clinicals" lassen sich alle behördlichen Auflagen, insbesondere die Anforderungen der US-amerikanischen "Food & Drug Association (FDA)" für Erstellung, Weiterverarbeitung und Archivierung wichtiger Dokumente inklusive klinischer Studien gesetzeskonform erfüllen. Grundlage der branchenspezifischen Lösungen von Open Text bildet das Produkt Livelink®, das bereits im Standard die vollständig integrierten Funktionsbereiche virtuelle Teamarbeit, Prozessautomatisierung, Dokumentenmanagement und Information Retrieval enthält. Am 16. Oktober 2003 referiert Mike Zettler, Project Manager von Roche AG, im Solution Symposium zum Thema "Kultivierung des Wissens mittels Collaboration". Roche ist Open Text-Kunde und Livelink-Anwender.
Livelink for Regulated Documents bietet bereits vordefinierte und automatisierte Arbeitsabläufe für die Prüfung und Freigabe von Verfahrensanweisungen (SOPs) sowie das FDA- und 21 CFR Part 11-konforme Erstellen, Prüfen, Genehmigen, Freigeben, Überarbeiten und Archivieren von Dokumenten. Darüber hinaus sind spezielle Dienstleistungen Teil des Open Text-Angebots.
Vollständig in Livelink for Regulated Documents integriert ist die Open Text-Lösung Livelink for Records Management, mit der sich der gesamte Lebenszyklus sowohl elektronischer als auch physikalischer Daten steuern lässt. Darüber hinaus stehen alle Funktionen für das Management des internen Berichtswesens zur Verfügung.
Ebenfalls vollständig in Livelink for Regulated Documents integriert ist die Open Text-Lösung Livelink for Clinicals, mit der sich alle Prozesse bei der Erstellung und Durchführung klinischer Studien zentral abbilden und managen lassen.
Livelink for Regulated Documents garantiert aufgrund der vollständigen Webbasierung - einziger Client ist ein Standard-Webbrowser - und zahlreicher Konnektoren zu Dokumentenspeichern wie Fileservern und Dokumentenmanagementsystemen eine schnelle Implementierung und Investitionssicherheit.
(Ende)Aussender: | Open Text AG |
Ansprechpartner: | Manuela Mosser |
Tel.: | +41 (0) 71 272 15 00 |
E-Mail: | mmosser@opentext.com |