pts20031028014 in Forschung

Open Text übernimmt SER eGovernment

DOMEA®-Produkte erweitern Lösungsportfolio für Öffentliche Verwaltung


St. Gallen (pts014/28.10.2003/12:00) Der ECM-Spezialist Open Text(TM), Anbieter der Knowledge Management- und Collaboration-Lösung Livelink®, übernimmt mit sofortiger Wirkung die SER eGovernment Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin und SER Solutions Software GmbH mit Sitz in Salzburg, Österreich. Das haben Open Text und SER eGovernment heute bekannt gegeben. SER eGovernment ist Spezialist für prozessorientiertes Dokumentenmanagement und Marktführer im deutschsprachigen eGovernment-Sektor. SER eGovernment wird als eigenständiges Competence Center in der Open Text-Gruppe integriert, die DOMEA®-Produkte des Unternehmens bleiben erhalten und werden weiterentwickelt, Kundenverträge bestehen unverändert fort. Open Text erweitert mit dem Kauf sein Lösungsportfolio für die Öffentliche Verwaltung und vergrössert seine traditionell starke Kundenbasis in diesem Bereich insbesondere in Nordamerika um zahlreiche Behörden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Über den Kaufpreis und die Kaufkonditionen wurde Stillschweigen vereinbart.

"Der Kauf von SER eGovernment ist ein weiteres Element der Enterprise Content Management (ECM)-Strategie unseres Hauses", erklärte Tom Jenkins, CEO von Open Text. "ECM-Lösungen für Behörden erfordern profundes branchen- und länderspezifisches Know-how. Durch die Integration von SER eGovernment in die Open Text-Gruppe erwerben wir Technologie-, Anwendungs- und Projektkompetenz, die wir für die Weiterentwicklung unseres Lösungsportfolios für Behörden gewinnbringend nutzen werden. Die SER eGovernment-Produkte ergänzen sich mit unserer Branchenlösung Livelink for Government ideal."

Die DOMEA®-Produkte von SER eGovernment sind nach der neuesten Fassung des bundesdeutschen DOMEA-Konzeptes zertifiziert. DOMEA steht für Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung im IT-gestützten Geschäftsgang und hat die elektronische Abbildung des Lebenszyklus' behördlicher Dokumente von der ersten Erstellung bis zur revisionssicheren Archivierung zum Ziel. Das DOMEA-Konzept entwickelt und überwacht die im Bundesministerium des Innern angesiedelte Koordinierungs- und Beratungsstelle (KBSt) der Bundesregierung für Informationstechnik in der Bundesverwaltung. Die Zertifizierung DOMEA-konformer Lösungen und die Veröffentlichung der entsprechenden Evaluierungsergebnisse sollen Behörden in Bund, Ländern und Gemeinden die Produktauswahl erleichtern und die Einführungskosten minimieren. 8 von 14 Bundesministerien sind Anwender der DOMEA®-Produkte von SER eGovernment, für die sich ebenfalls 4 Bundesländer per Rahmenvertrag entschieden haben. Wichtigster Livelink®-Anwender in der Öffentlichen Verwaltung in Deutschland ist das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. International zählen unter anderem das US-Verteidigungsministerium, die US Air Force und Navy, das United Kingdom House of Commons oder CARE Canada zu den "Livelink® for Government"-Kunden.

Mit ihren DOMEA®-Produkten setzt die SER eGovernment seit 1997 den Schwerpunkt der Entwicklung auf die funktionale Abdeckung der Anforderungen des DOMEA-Konzeptes der KBSt. Bei den Livelink®-Produkten der Open Text liegt der Schwerpunkt im Bereich Web-Technologie. Die Lösung basiert auf einer Application-Server-Architektur gemäss SAGA-Konzept (SAGA: Standard Architektur für eGovernment Anwendungen) und stellt Web-Anwendungen und interaktive Portalanwendungen für alle Kundensegmente zur Verfügung.

"Unser Zusammengehen mit Open Text ist eine gute Nachricht für unsere Kunden, gerade in punkto Investitionssicherheit. Dadurch erweitern wir auf einen Schlag die Bandbreite unserer Softwarewerkzeuge und können bei der Weiterentwicklung unserer eigenen DOMEA®-Produktsuite auf die im Projektgeschäft immer bedeutsamere Ressourcenbereitstellung, zukünftig immerhin von mehr als 300 Softwareentwicklern weltweit, zurückgreifen. Das war für uns das wichtigste Entscheidungskriterium bei der Suche nach einem starken und zuverlässigen strategischen Partner", sagt Dietmar Grillhofer, Geschäftsführer der SER eGovernment und zukünftig verantwortlicher Managing Director eGovernment in der Open Text(TM)-Gruppe. "Wir sind nun in der Lage, behördenspezifische wie auch behördenübergreifende DOMEA®-Lösungen schneller, effizienter und nachhaltiger bereitzustellen."

Die bewährte Struktur und Organisation der SER eGovernment Deutschland GmbH mit ihrem Sitz in Berlin und Niederlassungen in Frankfurt, München, Köln/Bonn wird komplett und unverändert übernommen und als selbständiges, kundennah agierendes eGovernment Competence Center innerhalb der Open Text-Gruppe ausgebaut. In das Competence Center wird auch die österreichische SER Solutions Software GmbH mit Sitz in Salzburg und einer Niederlassung in Klagenfurt integriert.

Durch die Eingliederung der SER eGovernment in die Open Text-Gruppe stehen den Kunden zusätzliche Collaborativ-Funktionen der Livelink-Suite zur Verfügung. Eine erste integrierte Lösung wird mit der Integration des Produktes "Meeting Zone" mit DOMEA® bereit gestellt. Meeting Zone erlaubt die Planung und Durchführung Web-basierender virtueller Meetings an verteilten Standorten und unterstützt die Live-Übertragung von Texten, Bildern, Videos und Sprache. Durch die Integration mit DOMEA® können künftig dabei auch Daten aus Vorgängen und Akten online verwendet werden.

"Durch die Nutzung und Einbeziehung bestehender Web-basierender Basis-Produkte von Open Text stehen für die Weiterentwicklung von DOMEA® SAGA-konforme Technologien mit internationaler Verbreitung und Erfahrung zur Verfügung. Damit ist die geplante Verfügbarkeit der DOMEA®-Produkte auf Basis einer Application-Server-Architektur, so wie sie im SAGA-Standard gefordert wird, wesentlich schneller realisierbar", stellt Peter Melniczuk, verantwortlich für die Applikations-Entwicklung im Bereich eGovernment, die Vorteile und Synergieeffekte für die weitere DOMEA®-Entwicklung dar.

SER eGovernment Deutschland GmbH

Mit DOMEA® ist die SER eGovernment Deutschland GmbH der führende Anbieter in der Öffentlichen Verwaltung. Zurzeit nutzen ca. 150 Kunden mit ca. 40.000 verkauften Arbeitsplätzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Produktsuite für Dokumenten-Management und Vorgangsbearbeitung DOMEA®. Darunter befinden sich 8 von 14 Bundesministerien und zahlreiche Landes- und Kommunalverwaltungen.
Der Fokus der SER eGovernment Deutschland GmbH liegt auf der Weiterentwicklung der Standardsoftware DOMEA®, der Einführung von DOMEA® im Bereich öffentliche Verwaltung und der Umsetzung von eGovernment-Projekten auf der Basis der DOMEA®-Produktsuite. Die SER eGovernment Deutschland GmbH hält die weltweit exklusiven Produkt- und Markenrechte an dem Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagementsystem DOMEA®.
Mit Niederlassungen in Berlin, Bonn, Frankfurt, München und Hamburg stellt die SER eGovernment Deutschland GmbH ihren Kunden deutschlandweit Know-how und Erfahrung für die Inbetriebnahme und Einführung von Dokumentenmanagement und Vorgangsbearbeitung zur Verfügung.
Die Mitarbeiter der SER eGovernment Deutschland GmbH sind auf die besonderen Anforderungen in diesem Marktsegment spezialisiert und verfügen über langjähriges Know-how in der erfolgreichen Abwicklung von Projekten. Die eigene DOMEA® Akademie bildet das Forum zur Ausbildung von Partnern und Anwendern.
Weitere Informationen sind erhältlich unter www.domea.com.

Livelink

Livelink ist ein führendes ECM-Produkt für global agierende Unternehmen. Die Livelink-Kernfunktionalitäten stellen eine Kombination aus Collaboration und Knowledge Management dar und enthalten im Standard virtuelle Teamarbeit, Prozessautomatisierung, Ressourcen- und Agendaplanung sowie Information Retrieval, die alle in einer leicht anpassbaren sowie erweiterbaren Gesamtlösung integriert sind. Livelink ist essentiell für das effektive Management und die Entwicklung von Interessengemeinschaften, die einzelne Organisationen, aber auch ganze Industriezweige umfassen können. Vom Aufbau komplexer e-Community-Beziehungen bis zur Automatisierung einfacher e-Business-Prozesse - Livelink schafft die Voraussetzungen für die dynamische Zusammenarbeit von Individuen, Organisationen und globalen Trading Communities. Livelink-Server sind vollständig Web-basierend, ihre offene Architektur garantiert eine schnelle Bereitstellung und den einfachen Zugang über Standard-Webbrowser. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.opentext.com/livelink.

Open Text

Seit der Vorstellung der ersten Suchmaschine für das Internet 1991 widmet sich Open Text der Entwicklung innovativer ECM-Software, die Menschen dabei unterstützt, Wissen zu teilen, Spitzenergebnisse zu erzielen, Innovationen voranzutreiben und Prozesse zu optimieren. Open Text ist heute der weltweit führende Anbieter von Collaboration- und Knowledge Management-Software für Unternehmen. Die Open Text-Lösungen wurden weltweit mehr als 10.000-mal in 31 Ländern und 12 Sprachen installiert und unterstützen 15 Millionen Anwender. Open Text ist börsennotiert. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.opentext.com.

(Ende)
Aussender: Open Text AG
Ansprechpartner: Manuela Mosser
Tel.: +41 (0) 71 272 15 00
E-Mail: mmosser@opentext.com
|