pts20031125031 in Business

Innovationen erfolgreich exportieren

Innovationspirit bringt Details der Internationalisierungsoffensive


Wien (pts031/25.11.2003/18:24) Die Exportoffensive von Bundesregierung und WKÖ wurde gemeinsam von Bundeskanzler Wolfgang Schüssel, Wirtschaftsminister Martin Bartenstein und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl im September der Öffentlichkeit präsentiert. "Der Export ist ein wichtiger Budgetstabilisator und hat uns im vergangenen Jahr vor einer Rezession bewahrt", erklärte Leitl. "Weil Österreich vergangenes Jahr Exporteuropameister war, flossen gegenüber dem EU-Schnitt 2,2 Milliarden Euro zusätzlich in den Budgettopf.

Das Quick-Start-Package im Detail:
1. Kofinanzierung unternehmensspezifischer Markterschließungsstudien
2. Marktinformationsveranstaltungen für Hoffnungsmärkte
3. Individuelle Beratung für KMU-Erstexporteure
4. Aktionsschwerpunkt Exportcoaching
5. Infrastruktur- und Umwelttechnologieexport nach Ost- und Südosteuropa

Lesen Sie weitere Details in der neuen Ausgabe des Innovationspirit www.innovationspirit.at und nützen Sie die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten Ihre Exportquote zu erhöhen.

Schwerpunkt der Initiative sind die MOEL-Staaten sowie Übersee Destinationen. Leitl: "Kleinbetriebe werden wir nach Europa begleiten, Großbetrieb nach Übersee." Der Anteil an Exportunternehmen an der österreichischen Firmenstruktur sei mit fünf Prozent zwar nicht schlecht, gleichzeitig bedeute das aber auch, dass 95% nicht exportieren. Leitl: "Wir müssen vom kleiner werdenden Welthandelskuchen ein größeres Stück abschneiden."

(Ende)
Aussender: Innovation Network Austria
Ansprechpartner: Mag. Franz Filzmoser
Tel.: 01 9619 171 11
E-Mail: filzmoser-vtoe@inna.at
|