pte20031208013 in Business

E.ON gibt Beteiligungen an EWE und VNG ab

Veräußerungsauflagen vor Ablauf der Frist erfüllt


Düsseldorf (pte013/08.12.2003/14:23) E.ON hat heute, Montag, den Verkauf ihrer Beteiligungen an EWE und VNG abgeschlossen. Damit werden alle Veräußerungsauflagen aus der Ministererlaubnis zum Ruhrgas-Erwerb vor Ablauf der entsprechenden Frist im Februar 2004 erfüllt, teilte das Unternehmen mit. http://www.eon.com/ Bereits vollzogen sind die Verkäufe der Anteile an Bayerngas, Gelsenwasser und swb.

Die 27,4-prozentige E.ON-Beteiligung an der EWE AG wird von der Energieverband Elbe-Weser Beteiligungsholding GmbH und der Weser-Ems Energiebeteiligungen GmbH übernommen. Die beiden EWE-Hauptaktionäre erwerben diese E.ON-Beteiligung im Rahmen ihrer Vorerwerbsrechte. Der Verkaufspreis beträgt 500 Mio. Euro. E.ON erzielt durch den Deal einen Konzernbuchgewinn in Höhe von rund 200 Mio Euro. Die Käufer beabsichtigen, den erworbenen Anteil an der Börse zu platzieren. An dem hierfür erwarteten Mehrerlös soll E.ON partizipieren.

Der Kaufpreis für 32,1 Prozent an der Leipziger Ferngasgesellschaft VNG beträgt rund 840 Mio Euro. Die verbleibenden 10 Prozent wurden entsprechend den Auflagen in der Ministererlaubnis ostdeutschen Kommunen zum gleichen Preis angeboten. Soweit die Kommunen das Angebot nicht annehmen, will EWE diese Aktien zusätzlich erwerben.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Hubert Thurnhofer
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: thurnhofer@pressetext.at
|