Nachfrage für innovative Dienstleistungen
Innovationsbörse für neue Geschäftsmöglichkeiten
Wien (pts038/07.01.2004/18:16) Mit der Neuvorstellung der Innovationsbörse finden Nachfrager und Anbieter innovativer Lösungen schnell eine gemeinsame Geschäftsbasis. Die Innovationsbörse der INNA bietet Unternehmen die Möglichkeit innovative Aufgabenstellungen bekannt zu machen.
Unter http://www.innovationspirit.com können Unternehmen Aufgabenstellungen veröffentlichen. Zur Einführung, bis April 2004 sogar zum halben Preis.Unternehmen sehen sich oft mit dem Problem konfrontiert, eine Aufgabenstellung möglichst rasch lösen zu müssen. Oftmals können oder wollen sie dies aber nicht mit ihren eigenen Ressourcen tun, sondern müssen sich nach Lösungen auf dem freien Markt umsehen.
Unternehmen suchen Lösungen
Diese Unternehmen können ab sofort der INNA ihre Aufgabenstellung bekannt geben und für eine Problemlösung eine konkrete Summe in Euro bieten. Die Aufgabe wird dann auf der Website www.innovationspirit.com veröffentlicht und zusätzlich an alle Mitglieder des Innovations-Netzwerkes versandt. Der Service ist für die Mitglieder kostenfrei, eine Mitgliedschaft im Innovations- Netzwerk zu einem jährlichen Beitrag von 120 Euro ist die einzige Voraussetzung. Bei Interesse nimmt der Lösungsanbieter ( Berater, Firma, Forschungseinrichtung, Fachmann, Wissenschaftler u.ä.) mit der INNA Kontakt auf und wird dann, an das um die Lösung nachfragende Unternehmen, weitergeleitet.
Ein Innovator ist schnell gefunden
Die Kommunikation mit konkreten Preisvorstellungen erleichtert hierbei die Bewertung sowohl für den Nachfrager, als auch für den Anbieter. Die Aufgabenstellungen werden so genau abgegrenzt, dass diesen ein definitiver Preis zugeordnet werden kann bzw. der Nachfrager bekannt gibt wie viel ihm die Lösung wert ist.
An Aufgabenstellungen, die sich extern lösen lassen, sind im Einzelnen zu nennen: Produktinnovationen oder - verbesserungen; Verbesserungen oder Änderungen der Prozeßabläufe in Fertigung, Logistik oder in der Lieferkette; Organisatorische Aufgabenstellungen; Marketinginnovationen.
Auf www.innovationspirit.com finden sich derzeit unter anderem folgende Anfragen:
Gesucht wird: Ein "Tragbares Meßsystem zur Überwachung von Belastungen am Arbeitsplatz"(Entwicklung)um Euro 25.000, eine "Internetbasierende Softwarelösung für ein Ersatzteilversorgungssystem" um 35.000,- (Entwicklung) oder ein "Kunststoff mit variabler thermischer Leitfähigkeit" (Forschung) um 40.000,-.
Aussender: | Innovation Network Austria |
Ansprechpartner: | Klaus Nemelka |
Tel.: | +43 1 9619 1710 |
E-Mail: | klaus.nemelka@innovationspirit.com |