pts20040414028 in Leben

Finale Hill's Pet Slimmer 2003

Sennenhund Bäri und Kater Minou auf dem Siegerpodest


Lyssach (pts028/14.04.2004/12:45) Grosses Finale im tierärztlich begleiteten Ernährungsprogramm gegen überflüssige Pfunde bei Hunden und Katzen.

Kräftig haben sie abgenommen und sind nun wieder putzmunter: Sennenhund-Mischling Bäri aus Langnau i. E. und der rotweisse Kater Minou aus Spiez sind die Sieger im Wettbewerbsfinale des Ernährungsprogramms "Pet Slimmer of the Year 2003". Dieses wurde von Hill's Pet Nutrition, einem führenden Hersteller von Hunde- und Katzennahrung durchgeführt.

Zehn Kilogramm weniger auf den Rippen: Der einst kugelrunde Hofhund Bäri (6) speckte einen Viertel seines ursprünglichen Körpergewichts ab, Minou (2) mit über drei Kilogramm sogar einen Drittel. Die ehemals schwer übergewichtigen Haustiere haben mit den speziellen, beim Tierarzt erhältlichen Weight Management Produkten des Tiernahrungsherstellers Hill's Pet Nutrition Pfund um Pfund verloren. Die Produkte der Linie "Prescription Diet" haben ihnen nicht nur neue Gesundheit gebracht, (eine Fachjury zeichnete Bäri und Minou aus) sondern auch den Titel "Pet Slimmer of the Year 2003". Insgesamt 18 Hunde und Katzen aus allen Landesteilen qualifizierten sich für das Finale.

Strenge Bewertung und tolle Preise

Vor kurzem unterzog die aus Tierärzten, Hundefachleuten und einem Profikoch bestehende 5-köpfige Jury die bellenden und miauenden Finalisten einer strengen Bewertung. Nicht nur das Verhältnis des Gewichtsverlusts zur Körpergrösse wurde berücksichtigt, auch qualitative Werte wie verbesserter Gesundheitszustand, Lebensfreude, Energie, ja das gesamte Wohlbefinden waren Prüfpunkte. Die Bemühungen um eine schlanke Taille wurden dafür gebührend belohnt: Bäri und Minou beispielsweise dürfen sich über Futter für ein ganzes Jahr freuen, ihre Besitzer über einen Barcheck in der Höhe von je 1500 Franken. Die zweit- und drittplatzierten Hunde und Katzen erhielten Gratisfutter für ein bzw. ein halbes Jahr.

Übergewicht bei Tieren ist weit verbreitet

Die Finalisten haben geschafft, wovon viele ihrer Artgenossen noch weit weg sind: sie haben abgespeckt. Studien zufolge leiden bis zu 50 Prozent aller Haustiere unter Übergewicht. Die Folge sind vielfach ernste Erkrankungen des Bewegungsapparates, Herz- und Kreislauferkrankungen, Leber- und Hauterkrankungen bis hin zu Diabetes. Meist ist die Ursache allerdings hausgemacht: Viele Tierhalter füttern ihre Lieblinge mit zu viel oder falschem Futter und geben da und dort noch einen zusätzlichen Leckerbissen. Auch kommen Spaziergänge und Spieleinheiten mit dem Besitzer häufig zu kurz. Mit dem zunehmenden Gewicht werden die Tiere träge. "Unter diesen Bedingungen ist die Gewichtszunahme beim Tier meist vorprogrammiert, was die Lebensdauer stark verkürzen kann", sagt Dr. Gregor Schmid, Jurymitglied und Tierarzt an der Klein- und Grosstierklinik Thun.

Das Abspeckprogramm geht weiter

Laut Dr. Esther Rothenanger, Tierärztin und Veterinary Affairs Manager bei Provet AG, Lyssach (Vertrieb von Hill's in der Schweiz) wird das erfolgreiche Ernährungsprogramm "Tierisch gesund / Pet Slimmer" auch im laufenden Jahr weitergeführt. Teilnahmeberechtigt sind Hunde- und Katzenhalter, die ihrem übergewichtigen und dadurch gesundheitlich gefährdeten Haustier mit dem tierärztlich begleiteten Schlankheits- und Fitnessprogramm zu neuer Vitalität und Gesundheit verhelfen wollen. Weitere Informationen und Ratschläge erhalten Sie bei der Hill's-Helpline 0800 555 456 oder unter www.tierischgesund.ch

Hills Pet Nutrition ist einer der führenden Hersteller von Hunde- und Katzennahrung weltweit. Seit 1988 ist Provet AG in der Schweiz für den exklusiven Vertrieb von Hill's-Produkten an Tierärzte verantwortlich. Um den sowohl fachlich wie auch kommerziell kompetenten Vertrieb garantieren zu können, stellen Provet und Hill's den praktizierenden Tierärzten ein speziell ausgebildetes Team zur Verfügung, das ihnen in allen Ernährungsfragen mit Rat und tatkräftiger Unterstützung zur Seite steht. Die 1974 gegründete Provet AG zeichnet sich auch als exklusive Vertreterin von zahlreichen weiteren internationalen Unternehmen aus, die vor allem in der Entwicklung und Produktion von pharmazeutischen und biologischen Präparaten für Tiere tätig sind. Zudem führt Provet das landesweit grösste Sortiment an Praxis- und Laboreinrichtungen für Tierärzte. Im Rahmen einer permanenten Ausstellung können auf 600 Quadratmetern über 10'000 Produkte aus dem Veterinärbereich besichtigt und nach individuellen Bedürfnissen ausgewählt werden.

Kontaktadresse ausschliesslich für Medienanfragen:

Dr. Esther Rothenanger
Provet AG / Hill's Division
Gewerbestrasse 1
3421 Lyssach
Tel. +41 34 448 11 79
Fax +41 34 445 20 93
E-Mail e.rothenanger@provet.ch

Medienstelle:

Gabriela R. Betz
Piar AG für Öffentlichkeitsarbeit
Grubenstrasse 56
8045 Zürich
Tel. +41 1 455 56 66
Fax +41 1 455 56 60
E-Mail gb@piar.ch
www.piar.ch

Für Veröffentlichungen bitte nur die Hill's Helpline 0800 555 456 und die Internetadresse www.tierischgesund.ch verwenden. Besten Dank.

Unter www.tierischgesund.ch (Button "Presse") stehen weitere Bilder und Texte zur Verfügung.

(Ende)
Aussender: Piar AG
Ansprechpartner: Gabriela R. Betz
Tel.: 01 455 56 66
E-Mail: gb@piar.ch
|