Open Text verzeichnet starkes drittes Quartal
82 Prozent Umsatzwachstum, Gewinnprognose übertroffen, IXOS-Beitrag positiv
St. Gallen (pts031/06.05.2004/12:57) Open Text(TM) (Nasdaq: OTEX, TSX: OTC), weltweit grösster Anbieter von Enterprise Content Management (ECM)-Software, hat die Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2004 mit Ende zum 31. März 2004 bekannt gegeben. Danach erzielte das Unternehmen im Berichtszeitraum einen Gesamtumsatz in Höhe von 80,2 Mio. US-Dollar. Das entspricht einer Steigerung von 82 Prozent gegenüber dem dritten Quartal des Geschäftsjahres 2003. Der Lizenzumsatz nahm gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres ebenfalls um 82 Prozent auf 34,5 Mio. US-Dollar zu. 45 Prozent der Umsätze stammten aus Nordamerika, 48 Prozent aus Europa und die restlichen 7 Prozent aus dem Nahen und Mittleren Osten sowie Asien.
Der Nettogewinn (bereinigt) betrug im Berichtszeitraum 12,2 Mio. US-Dollar oder 0,25 US-Dollar pro Aktie (bereinigt). Ein Jahr zuvor hatte Open Text einen Nettogewinn (bereinigt) von 6,7 Mio. US-Dollar oder 0,16 US-Dollar pro Aktie (bereinigt) erzielt. Damit war das abgelaufene Quartal das 21. in Folge, in dem das Unternehmen einen Gewinn erwirtschaftete. Der nach US-GAAP ermittelte Nettogewinn belief sich im Berichtszeitraum auf 3,3 Mio. US-Dollar oder 0,07 US-Dollar pro Aktie gegenüber 6,8 Mio. US-Dollar oder 0,16 US-Dollar pro Aktie ein Jahr zuvor. Belastet wurde das Ergebnis im Berichtszeitraum durch Aufwendungen für Restrukturierungsmassnahmen nach Steuern in Höhe von 7,5 Mio. US-Dollar.
"Wir sind hoch erfreut, ein starkes Ergebnis beim Quartalsgewinn erzielt zu haben", sagte Tom Jenkins, CEO von Open Text. "IXOS hat von Anfang an positiv zu unseren Finanzergebnissen beigetragen und durch die Erweiterung unserer weltweiten Kundenbasis unsere Auftragspipeline verstärkt. Als der weltweit grösste Anbieter von ECM-Software profitieren wir von der kontinuierlichen Kundennachfrage nach unseren Softwarelösungen, was unsere Führungsposition stärkt."
Der Barmittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit betrug im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2004 die Rekordsumme von 15,4 Mio. US-Dollar, das entspricht einem Zuwachs von 45 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Barbestand betrug zum Quartalsende 153,3 Mio. US-Dollar oder 3,21 US-Dollar pro Aktie. Open Text erzielte im Berichtszeitraum ein Deferred Revenue (Umsatzerlöse aus unfertigen Leistungen) in Höhe von 68,0 Mio. US-Dollar, das sind 30,9 Mio. US-Dollar oder 83 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Open Text hält rund 88 Prozent der Anteile an IXOS Software AG. Zum 1. März 2004 hat Open Text damit begonnen, die Finanzergebnisse von IXOS auf konsolidierter Basis in den eigenen Finanzberichten zu berücksichtigen. Die vorliegenden Finanzergebnisse von Open Text enthalten einen Monat an IXOS-Umsätzen und -Ausgaben.
"Wir sind hoch zufrieden, dass die Integration von IXOS nach Plan voranschreitet. Das lässt sich zum Beispiel an der Vorstellung der jüngsten Product Roadmap ablesen, die wir letzte Woche gut 1.500 Teilnehmern unserer Anwenderkonferenz LinkUp Europe 2004 präsentiert haben", sagte John Shackleton, President von Open Text.
Prognosen:
Open Text bestätigt die bereits veröffentlichten Prognosen für den Rest des Geschäftsjahres 2004 und das Geschäftsjahr 2005.
Für das vierte Quartal mit Ende zum 30. Juni 2004 erwartet Open Text einen Umsatz zwischen 100 und 110 Mio. US-Dollar sowie einen Gewinn pro Aktie (bereinigt) zwischen 0,25 US-Dollar und 0,31 US-Dollar. Der Nettogewinn pro Aktie nach US-GAAP soll zwischen 0,16 US-Dollar und 0,22 US-Dollar betragen.
Für das Geschäftsjahr 2005 mit Beginn zum 1. Juli 2004 erwartet Open Text einen Umsatz zwischen 420 und 450 Mio. US-Dollar, einen Gewinn pro Aktie (bereinigt) zwischen 1,10 US-Dollar und 1,30 US-Dollar sowie einen Nettogewinn pro Aktie nach US-GAAP zwischen 0,75 und 0,95 US-Dollar.
Die tatsächlichen Ergebnisse von Open Text für kommende Berichtszeiträume können von bereits präsentierten Prognosen abweichen, diese Abweichungen können substantiell sein.
Jüngste Highlights:
1. Europäische Anwenderkonferenz von Open Text verzeichnet Teilnahmerekord.
LinkUp Europe 2004 war die erste europäische Anwenderkonferenz seit der Ankündigung der Business Combination von Open Text mit IXOS Software letztes Jahr. Die Konferenz gab dem Top-Management von Open Text und IXOS die Gelegenheit, rund 1.500 Besuchern - ein Teilnahmerekord - die strategische Ausrichtung und technologische Roadmap vorzustellen. Zusammen bilden Open Text und IXOS den grössten Anbieter von ECM-Software weltweit. Weitere Informationen finden sich in der entsprechenden Pressemitteilung, die unter www.opentext.com/news/pr.html?id=1472 abrufbar ist.
2. Open Text und IXOS verabschieden Integrationspläne für marktführende ECM-Plattform.
Zusammen bilden Open Text und IXOS inklusive Gauss Interprise den weltweit grössten Anbieter von ECM-Software (gemessen an den von den Unternehmen des ECM-Sektors veröffentlichten Umsatzprognosen auf Jahresbasis). Die Unternehmen arbeiten unter Hochdruck daran, den auf 10 Mrd. US-Dollar geschätzten ECM-Markt zu erschliessen. Dieses Ziel wollen die Unternehmen durch die Integration ihrer Produkte und die Bereitstellung von Lösungen erreichen, mit denen speziell grosse, globale Organisationen hohe Volumina an elektronischen Informationen managen können. Die neuen Lösungen sind das erste Ergebnis der langfristigen Strategie der Unternehmen, Kunden einfach bereitzustellende Unternehmenslösungen zu liefern. Weitere Informationen sind in der Pressemitteilung enthalten, die unter www.opentext.com/news/pr.html?id=1461 abrufbar ist.
Zusätzliche Informationen zu den aktuellen Finanzergebnissen sind auf der Website von Open Text erhältlich unter www.opentext.com/investor/quarterly_reports/index.html .
(Ende)Aussender: | Open Text AG |
Ansprechpartner: | Manuela Mosser |
Tel.: | +41 (0) 71 272 15 00 |
E-Mail: | mmosser@opentext.com |