pts20040511045 in Leben

Kongress "IN:FUSION" in Salzburg: Musik und Kunst - Wirkung bewiesen

Musik und Kunst - gesund, entspannend und motivierend!


Fürstentum Liechtenstein (pts045/11.05.2004/16:59) Auf dem Kongress "IN:FUSION", 17. bis 19. Mai in Salzburg, dokumentieren mehr als 40 internationale Wissenschafter und Experten aus Musikmedizin, Psychologie, Intensivmedizin, Chronobiologie, Stressforschung, Pflegeforschung, Arbeitsmedizin, Architektur, Kunsttherapie, Humortherapie und Qualitätsmanagement, dass sich Musik, Kunst und Kultur positiv auf den Menschen auswirkt.

Und nicht nur das: Musik und Kultur - im Spital oder im Unternehmen eingesetzt - erhöhen auch die Motivation und Leistungsfähigkeit von Ärzten, Pflegepersonal, Managern und Mitarbeitern. "Zufriedene Mitarbeiter - zufriedene Kunden - hohe Wirtschaftlichkeit des Unternehmens", so die logische Ursache-Wirkungskette.

Kongress: IN:FUSION - Neue Qualitäten in Gesundheitsunternehmungen
Wann? 17. bis 19. Mai
Wo? Salzburg, Seminarzentrum St. Virgil
Investition: 275,- Euro
Infos: www.infusion.at
Anmeldung: 0043/662/65 901-514
E-Mail: kurssekretariat@virgil.at

Hier die Highlights auf einen Blick:

"Wie kann sich ein Patient gut aufgehoben fühlen?"

Univ.-Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Rolf Verres zu den Möglichkeiten, die ärztliche Heilkunde durch Musik und Kunst zu bereichern.

"Was können Musiktherapeuten von Heilritualen anderen Ethnien lernen?" erläutert
Mag. Dr. Gerhard Tucek Mag. phil der angewandten Kulturwissenschaften, Dr. phil. der Ethnologie, Musiktherapeut

"The Creative and Performing Arts in the Healthcare Environment"

Dr. Rosalie Rebollo Pratt, Vice-President, International Society for Music in Medicine

Dir., Research & Development, Music Research Institute

Welche Musik macht gesund? Wie macht Musik gesund?
Wie mit ausgewählter Musik Heilungsprozesse beschleunigt werden verrät
Prof. Dr. Hans Ulrich Balzer, Physiker, Chronobiologe, Forschungsschwerpunkte: Musikwirkungsforschung, Regulationsdiagnostik, Stressforschung, Raumfahrtmedizin, Biosensorik, Zeitreihenanalyse.

Wie entsteht ein soziales Immunsystem?
Über Heilkunst im Kommunikationszeitalter referiert Ellis Huber, Arzt, Vorstand der Securvita-Krankenkasse und ehemaliger Präsident der Ärztekammer Berlin.

(Ende)
Aussender: bettertogether Company Limited
Ansprechpartner: Daniela Hennrich
Tel.: 0043/664/8498967
E-Mail: daniela.hennrich@bettertogether.li
|