Open Text und IXOS veranstalten weltweite Anwenderkonferenz
Vom 15. bis 18. November 2004 in Phoenix, USA
St. Gallen (pts047/07.07.2004/17:08) Open Text(TM) (Nasdaq: OTEX, TSX: OTC), der führender Anbieter von Collaboration und Content Management Software für globale Unternehmen, veranstaltet gemeinsam mit IXOS seine diesjährige weltweite Anwenderkonferenz "LinkUp 2004" vom 15. bis 18. November 2004 in Phoenix, Arizona, USA. Thematisch stehen die Enterprise Content Management-Strategie der beiden Unternehmen sowie die aktuelle Produkt-Roadmap im Mittelpunkt der Veranstaltung. Den zweiten Schwerpunkt der weltweiten Anwenderkonferenz bildet wie in den Vorjahren der Erfahrungsaustausch der Kunden untereinander.
"Mit der umfassendsten Suite an Technologien für das End-to-End Content Lifecycle Management führen wir das Feld der Enterprise Content Management-Anbieter an", sagte Tom Jenkins, CEO von Open Text. "Unsere weltweite Anwenderkonferenz LinkUp 2004 vermittelt neue und innovative Strategien und zeigt die hohe Bedeutung, die Collaboration und Content Management bei der Adressierung geschäftskritischer Themen wie Compliance und Return on Investment haben."
Immer mehr Anwender in Unternehmen und Organisationen sind von gesetzlichen und behördlichen Auflagen direkt in ihrer täglichen Arbeit betroffen. Die hohe Regulationsdichte, der sich die Unternehmen heute gegenüber sehen, macht ECM zu einer erfolgskritischen Unternehmensanwendung.
Die Management-Teams von Open Text und IXOS werden gemeinsam auf der Anwenderkonferenz die ECM-Vision und aktuelle Produkt-Roadmap der beiden Unternehmen vorstellen. Ergänzt werden diese Präsentationen um Anwendungsbeispiele von Kunden und die Vorstellung branchenspezifischer Lösungen. Zu den jüngsten Produktentwicklungen, die auf der LinkUp 2004 gezeigt werden, zählen insbesondere:
* Livelink Enterprise Server 9.5
* IXOS Suite for SAP
* E-Mail Management
* Livelink Flexible Storage Management
"Für uns als erfahrenen Livelink-Anwender ist die LinkUp sehr wertvoll. Dadurch gewinnen wir Einblick in die aktuelle Produktentwicklung, können darauf aufbauend unsere eigenen strategischen Planungen vorantreiben und unsere Anwender darauf vorbereiten. Andererseits können wir aus den Erfahrungen anderer Livelink-Anwender und der Open Text-Experten einen direkten wirtschaftlichen Nutzen für uns selbst ableiten", erklärt Dr. Rudolf Simon, Executive President, M+W Zander Facility Engineering.
Weitere Informationen zu LinkUp 2004 sind im Internet unter http://linkup-phoenix.opentext.com/ erhältlich.
(Ende)Aussender: | Open Text AG |
Ansprechpartner: | Manuela Mosser |
Tel.: | +41 (0) 71 272 15 00 |
E-Mail: | mmosser@opentext.com |