pts20041116047 in Business

IDS Scheer AG und Strategic Enterprise AG erweitern mySAP(TM) PLM zu Realtime Desig


Zürich (pts047/16.11.2004/16:10) IDS Scheer AG und Strategic Enterprise AG erweitern SAP PLM Design Collaboration auf Basis von mySAP PLM cFolders zur Unterstützung von unternehmensübergreifenden Realtime-Engineering-Prozessen. Die Realtime Design Collaboration erlaubt unternehmensübergreifendes Design durch verschiedene Mitarbeiter auf CAD-Modellen. Auf der Basis der SAP NetWeaver-Technologie können Kunden wie der weltmarktführende Eismaschinenhersteller Carpigiani zeitgleich an verschiedenen Standorten ihr Maschinendesign fortentwickeln.

Die Strategic Enterprise AG, zu deren Kernkompetenzen CAD Integrationen sowie Enterprise Collaboration Lösungen gehören, sieht sich vor der Herausforderung, für weltweit agierende Kunden das unternehmensinterne und auch das unternehmensübergreifende Engineering in mySAP(TM) Product Lifecycle Management (mySAP(TM) PLM) zu integrieren. Mit der Lösung Extended Design Collaboration, die in Zusammenarbeit mit den Branchenexperten der IDS Scheer AG entwickelt wird, können Kunden wie der weltmarktführende Eis- und Dessertmaschinenhersteller Carpigiani ihre Prozesse global optimieren und durch deren technische Integration auf der Basis von SAP NetWeaver erheblich Zeit und Kosten sparen.

IDS Scheer AG und Strategic Enterprise AG bieten ARIS-basierte Prozessoptimierung, verbunden mit modernsten IT Werkzeugen, solchen Kunden an, die auch unternehmensübergreifende Prozesse in mySAP PLM integrieren wollen. Die notwendigen Schnittstellen dazu haben die beiden Unternehmen auf Basis der SAP NetWeaver Technologie entwickelt. Das Ergebnis ist eine Online-Collaboration-Lösung, mit der es möglich ist, zeitgleich in einer Multi-CAD-Sitzung von verteilten Standorten aus verschiedenste CAD-Formate, etwa für den Automobil- und Maschinenbau, zu verarbeiten, zu verändern und damit die Engineering-Prozesse beträchtlich zu beschleunigen. Die entstehende Möglichkeit der Realtime Design Collaboration in einer integrierten mySAP PLM Umgebung wird bereits jetzt von namhaften Unternehmen nachgefragt.

"Unser internationaler Erfolg hat uns zugleich mit neuen Problemen konfrontiert", so Gino Cocchi, Managing Director bei Carpigiani: "Unser Know-how sitzt nunmehr weltweit an ganz unterschiedlichen Standorten, und unsere Engineering Prozesse werden somit immer komplexer. Mit der Erweiterung von mySAP PLM für Design Collaboration können unsere Kollegen und Partner in Echtzeit ihre Daten austauschen, bearbeiten und somit unsere Produkte deutlich effizienter fortentwickeln."
Dr. Wolfram Jost, Vorstandsmitglied und Leiter der Produktsparte der IDS Scheer AG: "Das große Interesse an unserer neuen Lösung macht einmal mehr deutlich, welche Chancen SAP NetWeaver bietet. Dabei gewährleistet die Integration von ARIS die durchgehende Prozesssicht bei allen Projekten."
_____________

Über IDS Scheer
IDS Scheer (Saarbrücken) entwickelt Unternehmenslösungen für Geschäftsprozessmanagement. Mit ARIS stellt das Unternehmen seinen Kunden ein integriertes und vollständiges Werkzeug-Portfolio für Design, Implementierung und Controlling von Geschäftsprozessen zur Verfügung. Die Berater von IDS Scheer unterstützen Unternehmen beim Aufbau einer Prozessorganisation und der Umsetzung moderner Anwendungskonzepte wie Supply Chain Management, Customer Relationship Management und Enterprise Application Integration. Zum Leistungsportfolio gehören auch Application Management und Outsourcing über eigene Rechenzentren. Als Teil der ARIS Process Platform ist ARIS Toolset das weltweit meist verkaufte Werkzeug für die Prozessmodellierung. Eine strategische Kooperation mit SAP macht die ARIS Werkzeuge und Methoden künftig zum Standard der NetWeaver Plattform. Mit ARIS SmartPath steht ein Werkzeug zur Verfügung, das auch für mittelständische Unternehmen eine schnelle SAP-Einführung gewährleistet. IDS Scheer wurde 1984 von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer gegründet und betreut heute ca. 4.000 Kunden in über 50 Ländern mit eigenen Niederlassungen bzw. Partnern. IDS Scheer erwirtschaftete in 2003 einen Umsatz von über 221 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 2000 Mitarbeiter. In Deutschland zählt IDS Scheer zu den Top 10 unter den IT-Dienstleistern; in Mittel- und Osteuropa gehört das Unternehmen zu den Marktführern. IDS Scheer ist an der Frankfurter Börse im TecDAX gelistet und gehört somit zu den 110 Top-Börsenwerten, auch als DAX110 bekannt.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ids-scheer.com

Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:£

Irmhild Plaetrich
Public Relations
IDS Scheer AG
Tel.: +49(0)681/210 3680
Fax: +49(0)681/210 1231
E-Mail: i.plaetrich@ids-scheer.de

Susanne Paul
InvestorRelations / Finanzpresse
IDS Scheer AG
Tel.: +49(0)681/210 3201
Fax: +49(0)681/210 1231
E-Mail: susanne.paul@ids-scheer.de

...oder wenden Sie sich an unsere PR-Agentur: h.haug@storymaker.de

(Ende)
Aussender: IDS Scheer Schweiz AG
Ansprechpartner: Ralf Martin Ester
Tel.: +41(0)1 877 37 04
E-Mail: r.ester@ids-scheer.ch
|