pte20050304033 in Business

Facility Management Austria kürt Forschungsnachwuchs

Wirtschaft soll Einblick in Ausbildungsaktivitäten der Branche erhalten


fotodienst.at
fotodienst.at

Wien (pte033/04.03.2005/14:51) Die Branchenverbände Facility Management Austria (FMA) und IFMA Austria http://www.ifma.at haben gestern, Donnerstagabend, den Ausbildungspreis 2005 vergeben. Hauptmotivation des Wettbewerbs, der in diesem Jahr zum vierten Mal über die Bühne ging, sei es, der Wirtschaft einen Einblick in die Forschungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten des Bereiches zu ermöglichen, hieß es bei den Veranstaltern.

Die Preisverleihung fand unter dem Ehrenschutz des Präsidenten der Wirtschaftskammer Österreichs, Christoph Leitl, und vor rund 70 Gästen im Festsaal der Technischen Universität Wien statt. Herbert Logar, Präsident der IFMA Austria, eröffnete die Veranstaltung mit einer Rede zum Thema "Facility Management als Chance". Thomas Malloth (Foto), Präsident des Österreichischen Verbands der Immobilientreuhänder, sprach in einer Key Note über die Entwicklungen der Immobilienbranche und die Gemeinsamkeiten mit dem Facility Management (FM).

Zum ersten Mal konnten die Teilnehmer zwischen zwei Einreichungsmöglichkeiten wählen. In der Kategorie A, die wissenschaftliche Arbeiten wie Masterthesen, Diplomarbeiten und Doktorarbeiten beinhaltet, überzeugten Wolfgang Brunauer, Andreas Rohregger, Kurt Mraz und Thomas Kiss sowie Lisa Mittendorfer. Die Kategorie B (FM-relevante Arbeiten wie Modul- und Projektarbeiten) entschieden Alfred Mader sowie Barbara Ettinger und Manfred Aigner für sich. Die Einreichungsfrist für den Ausbildungspreis 2006 läuft bis zum 31. Oktober 2005.

Pressefotos von der Veranstaltung finden sich unter http://www.fotodienst.at

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Jörn Brien
Tel.: +43-1-81140-318
E-Mail: brien@pressetext.com
|