pts20050429018 in Forschung

Relaunch Webdesign. BEKO mit neuem Webauftritt

Das Marketinginstrument schlechthin


Wien (pts018/29.04.2005/10:59) http://www.beko.at - Der neue Webauftritt des führenden Ingenieur- und Informatikdienstleisters BEKO ist gestalterisch wie inhaltlich voll gelungen. Ab sofort ist er online und zeigt, was unter einer funktionellen und durchdachten Weblösung, die Content, Interaktion und Administration effizient miteinander verknüpft zu verstehen ist.

Erfüllt Ihre Website alle Anforderungen von Nutzern, Suchmaschinen und Betreibern optimal? Vielleicht denken auch Sie gerade daran, Ihren Webauftritt teilweise oder sogar komplett zu überarbeiten. Egal ob Sie informieren oder verkaufen wollen, ob Sie Kontakt knüpfen oder auch nur unterhalten wollen - das Wichtigste bei einem Relaunch ist die optimale Ausrichtung der neuen Webseite auf die gewünschte Zielgruppe. Eine umfassende Bestandsaufnahme gepaart mit einer logischen Benutzerführung unter Einhaltung aktueller CI-Richtlinien skizziert die professionelle Vorgehensweise, die schlussendlich zum Erfolg führt.

Die Entscheidung das Projekt "Relaunch www.beko.at" zu starten, fiel den Verantwortlichen der BEKO Engineering & Informatik AG nicht schwer. Sie waren sich ja den Stärken der BEKO Informatik-Spezialisten auf diesem Gebiet bewusst. Doch, was dann kam, versetzte selbst die größten Anhänger in den eigenen Reihen ins Staunen. In nur 3 Monaten wurde der komplette Relaunch inklusive Design umgesetzt. "Mit TYPO3, dem Content Management System auf Basis Open Source war das Alles kein Problem. Das Hauptaugenmerk bei einem aussichtsreichen Relaunch muß auf der Analyse liegen - was hatte ich bisher - was will ich künftig. Mit TYPO3 lässt sich dann einfach alles in kürzester Zeit umsetzen. TYPO3 ist das benutzerfreundlichste Instrument um die Administration und Aktualisierung der Webpage zu ermöglichen. Selbst User ohne HTML-Kenntnisse können die Homepage kostensparend und selbstständig warten und bearbeiten", erklärt BEKO-Projektleiter DI Wolfgang Hiermann.

Die Highlights des Gesamtprojekts waren:

  • Vereinheitlichung/Zusammenlegung mehrerer Domains
  • Integration einer professionellen Referenz-Datenbank
  • Realisierung einfacher Workflow-Funktionalität
  • Produktivitäts- und Effizienzsteigerung
  • Genormtes Layout

Ein Auszug auf der Liste der bereits realisierten Projekte:

BEKO normt Internetauftritt des Österreichischen Normungsinstitutes
Das Österreichische Normungsinstitut (ON) ist als gemeinnützige Non-Profit-Organisation die unparteiische Plattform für die Schaffung von Normen und Regelwerken in Österreich. Der Internetauftritt www.on-norm.at wurde von BEKO auf das lizenzfreie Content Management System TYPO3 umgestellt, um eine rasche und effizientere Aktualisierung des Content zu gewährleisten.

E-Werk Wels: Ein Internetauftritt mit Energie
Das E-Werk Wels (EWW) ist seit über 100 Jahren der regionale Energieversorger für den Raum Wels. Das Energiebündel liefert neben Strom auch Fernwärme, Erdgas, Wasser, Kanal, Elektroanlagenbau, Kommunaltechnik, Telekommunikation bis hin zu Metallbau. Als Kraftwerk für den Internetauftritt www.eww.at hat sich das E-Werk Wels für den Einsatz des Content Management Systems (CMS) TYPO3 und BEKO als Partner entschieden.

Technologieoffensive Solarthermie mit cms4free
Die Technologieoffensive Solarthermie - Wien - Tschechien - Ungarn steht für die Förderung von Sonnenkollektoren zur Warmwasseraufbereitung und zur teilsolaren Raumheizung im Rahmen zweier EU-Interreg-Projekte. In Österreich ist Solarthermie derzeit in etwa 150 000 Haushalten und mit etwa 2 Millionen m^2 Kollektorfläche im Einsatz. Die jährliche Zuwachsrate liegt bei etwa 160.000 m^2. Für den Aufbau einer Informationsplattform im Bereich Solarenergie für Österreich und Tschechien und in späterer Folge auch für Ungarn, holte sich arsenal research (www.solarnet.at) BEKO mit dem Open Source Produkt cms4free auf Basis Typo3, ins Boot.

BEKO Engineering & Informatik AG - Der Partner für Ihren Projekterfolg.
BEKO Engineering - das Ingenieurbüro. (Maschinenbau, Elektrotechnik, technische Informatik, Projektmanagement, Beratung, CAE-AnwenderConsulting)
BEKO Informatik - die IT-Adresse. (IT Services: Projektmanagement, Geschäftsprozessanalyse, Mainframe, Microsoft, Objektorientierung, Oracle, SAP; IT Solutions: IT Security, IT Service Management, cms4free, Quality Testing, PM-Adjust!, Migration, Application Lifecycle Management).

PR/IR & Communication, Dr. Max Höfferer, max.hoefferer@beko.at www.beko.at
A-1030 Wien, Modecenterstraße 22/A1, Tel.: +43 1 797 50 - 263, Fax: +43 1 797 50 - 8004

(Ende)
Aussender: BEKO Engineering & Informatik AG
Ansprechpartner: Max Höfferer
Tel.: 01/79750/263
E-Mail: max.hoefferer@beko.at
|