pts20050510012 in Forschung

Cisco Expo 2005 erstmals in Österreich: 14.-15. Juni in Messe Wien

International führender Kongress zu "Intelligenten Netzen"


.
.

Wien (pts012/10.05.2005/09:44) Unter dem Titel "The Power to Transform Business. Now." diskutieren Cisco Systems und Partner mit nationalen und internationalen Experten, wie technologische Neuerungen und IT-Anwendungen den Geschäftsalltag in Zukunft nachhaltig verändern.

Die jährlich stattfindende Cisco Expo wurde bisher in mehr als elf Ländern, unter anderem in Frankreich, der Schweiz und in Südafrika ausgerichtet. In diesem Jahr wird die Cisco Expo 2005 zum ersten Mal in Österreich veranstaltet. Der international führende Kongress am IT-Sektor findet von 14. bis 15 Juni 2005 in der Messe Wien statt und steht diesmal ganz im Zeichen von "Intelligent Information Networks". "Mit zahlreichen Experten werden wir die technologischen Trends und Strategien der Zukunft diskutieren und erörtern, wie sich Geschäftsabläufe in Zukunft dank intelligenter IT-Anwendungen nachhaltig verändern werden", gibt Carlo Wolf, General Manager Cisco Systems Österreich und Gastgeber der Cisco Expo 2005, eine Vorschau auf den Kongress.

Die zweitägige Veranstaltung, zu der österreichische Top-Entscheider aus Wirtschaft und Verwaltung geladen werden, verbindet branchen- und technologiespezifische Businessvorträge, Expertendialoge sowie hochkarätige Keynotes mit einer umfassenden Leistungsschau der teilnehmenden Partner.

Neben rund 50 Präsentationen und Workshops geben prominente Keynote-Speaker Antworten auf die zukünftigen Markt- und Technologieanforderungen in der Wirtschaft und im öffentlichen Sektor, darunter Nick Earle (Cisco), Rudolf Fischer (Telekom Austria), Michael Ganser (Cisco) und Yvon Le Roux (Cisco). In einer Podiumsdiskussion befassen sich u.a. der Buchautor und Unternehmensberater Klaus Woltron, Senior Vice President Daniel Thorniley, der Bereichsleiter für Forschung und Innovation in der Industriellenvereinigung Dr. Gerhard Riemer und General Manager Cisco Systems Österreich Carlo Wolf mit dem Thema "Wirtschaftsstandort Österreich - Quo Vadis?"

Als Special Guest wird die dänische Extrembergsteigerin und Unternehmensberaterin Lene Gammelgaard erwartet. Die erste Skandinavierin am Mount Everest hat im Jahr 1996 das bislang größte Unglück auf diesem Gipfel nur mit enormer Willenskraft überlebt. In ihrer Präsentation schildert sie Grenzerfahrungen am Berg und zeigt Analogien zur Unternehmenswirklichkeit auf - nämlich, wie Motivation, Selbstdisziplin und Eigenverantwortung auch in der Wirtschaft zum Erfolg führen.

Anmeldung und Preise: Frühbucherrabatt für Anmeldung bis 20. Mai 2005
Der Eintrittspreis beträgt für Frühbucher bis 20. Mai 2005 Euro 390, danach kostet die Teilnahme Euro 450. Anmeldeformular und detaillierte Informationen zum Programm gibt es unter www.cisco.at/ciscoexpo.

(Ende)
Aussender: Cisco Systems Austria GmbH
Ansprechpartner: Gabriele Kluger
E-Mail: gkluger@cisco.com
|