Bestpreisbieter OctopusTravel.com startet durch
"McDonalds" unter weltweiten Hotelanbietern relauncht Homepage
Wien (pte049/08.09.2005/15:57) Knapp acht Monate nach dem Österreich-Start meldet das Online-Reiseunternehmen Octopus-Travel http://www.octopustravel.at für Österreich bereits positive Zahlen. Insgesamt stehen den Kunden 25.000 Hotels in 112 Staaten zur Verfügung. OctopusTravel ist ein global agierendes Unternehmen, das zur Cendent-Group gehört. In Österreich ist Prima-Reisen http://www.primareisen.at Franchisepartner des im Juni 2000 gegründeten englischen Internetanbieters.
"Zu den Top-Destinationen zählen London, gefolgt von Rom und Paris", so Johannes Woller, Assistent Country Manager von OctopusTravel im Gespräch mit pressetext. Zu den Top-30-Destinationen zählen Dubai, Mallorca und Miami-Beach. Die Gründe dafür liegen in den günstigen Flugtarifen. "Bis jetzt bietet OctopusTravel noch keine Flüge an, allerdings ist das für Anfang 2006 geplant", erklärt Woller. Im Durchschnitt geben Reisende pro Buchung etwa 350 Euro aus. Besonders stark ist OctoupsTravel in Asien. Die dortigen Hotelangebote sind zum Teil um 50 Prozent niedriger als die normalen Tagespreise.
Weltweit wurden über das Portal von OctopusTravel im Vorjahr rund 1,4 Mio. Hotelnächte gebucht. Das bedeutet einen Umsatzzuwachs von 198 Prozent innerhalb von zwei Jahren. Die Homepage von OctopusTravel setzt darüber hinaus auf umfangsreiche Informationen für den Reisenden. Online-Reiseführer, Wettervorhersage, Gesundheitstipps, Pass- und Visainformationen werden mitgeliefert.
Vor kurzem wurde die OctopusTravel-Homepage relauncht. "Unser Reiseportal ist nun in 30 Sprachen verfügbar", so Woller. Neben Hotelangeboten werden auch Appartments, Privattransfers und Touren angeboten. Auf der neu gestalteten Website gibt es das Angebot der Selbstverwaltung unter der Rubrik "Ihr Konto". "Der Kunde kann auf der Seite seine Buchungen selbst verwalten, ändern oder stornieren", erklärt Woller. Hinter der grünen Kontokarte verbirgt sich ein Warenkorbprinzip. Bei der ersten Buchung wird nach der Email und einem Passwort gefragt. "Dies erleichtert den Wiedereinstieg die Verwaltung von Buchungen", so Woller. Damit können Buchungen jederzeit vom User selbst verändert werden.
Für alle, die die Angebote im Internet sehen, aber nicht Online buchen wollen, steht ein Callcenter zur Verfügung. Zusätzlich dazu kann das Angebot im Reisebüro zu den gleichen Konditionen gebucht werden. "Als Bonus für den Kunden steht auch eine Erlagscheinzahlung zur Verfügung", so Woller gegenüber presstext.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Wolfgang Weitlaner |
Tel.: | +43-1-811 40-307 |
E-Mail: | weitlaner@pressetext.com |