Erfolgreiches neues Produkt für ATM
Schweizer Software-Hersteller lanciert neue Plattform für Überweisungsautomaten
![]() |
BSI Business Systems Integration AG |
Baden-Dättwil (pts034/18.11.2005/14:49) Neue bedienerfreundliche Software von BSI Business Systems Integration AG für selbstbediente Schalter-Automaten erfolgreich im Einsatz.
Der Schweizer Software-Solutions-Provider BSI Business Systems Integration AG hat eine moderne Software Plattform (GUI und Entwicklung) für Automatic Teller Machines (ATM) und Überweisungsautomaten für die Schweizerische Post lanciert.
In fünf Poststellen mit hohen Kundenfrequenzen - Bern Schanzenpost, Zürich Flughafen, Biel Bahnhof, Baden Bahnhof und Lausanne St.-François - wird der Automat für bargeldlose Überweisungen im Inland nun während einem Jahr pilotiert. Die Pilotversuche finden im Rahmen des Projekts Ymago statt, mit dem die Post neue Lösungen im Poststellennetz testet (http://www.post.ch/ymago).
Die einfache, intuitive Bedienoberfläche unterstützt den Benutzer bei allen Eingaben. Die automatische Erkennung von Einzahlungsscheinen vereinfacht die Überweisung erheblich. Die Identifikation über Postcard, Depositokarte oder Kontokarte sowie über den eindeutigen, persönlichen Pin garantiert eine hohe Sicherheit. Alle Eingaben werden über den Touchscreen und die integrierte Tastatur gesteuert, welche in den Automaten von Wincor Nixdorf AG eingebaut sind.
Die Software wurde vollständig mit Java entwickelt und ist plattformunabhängig. Das Komponenten-Framework von BSI ermöglicht eine sehr kurze Entwicklungszeit und garantiert die termingerechte Einführung. Modernste Technologien wie Enterprise Application Integration (EAI), serviceorientierten Architektur (SOA) und ESB (Enterprise Service Bus) garantieren eine saubere Integration in die bestehende zentrale Systemlandschaft des Kunden.
Die ATM-Software der POS-Geräte ist ein Teil der BSI Application Suite für 'Customer Facing Solutions' (CFS). Diese Suite beinhaltet Produkte für Sales, Marketing und Schalterlösungen und deckt damit den gesamten Kreislauf des Kundenmanagements ab.
Der termingerechte Start der Pilotphase wurde durch die enge Zusammenarbeit von Post (Projekt Ymago und IT Services), Wincor Nixdorf und BSI erreicht. Die volle Zufriedenheit und das Vertrauen auf einen erfolgreichen Pilotversuch wurde bei der offiziellen Lancierung durch Herrn Karl Kern, Mitglied der Konzernleitung Post, zum Ausdruck gebracht.
Über BSI Business Systems Integration AG
BSI Business Systems Integration AG wurde 1996 gegründet und beschäftigt heute über 85 hoch qualifizierte Mitarbeiter. BSI hat sich als Anbieter moderner Softwarelösungen für unterschiedliche Branchen erfolgreich im Markt für Customer Facing Solutions etabliert.
BSI bietet Produkte, Lösungen und Applikationen an, die den Kreislauf der Kundenkontakte für branchenspezifische Businessprozesse absichern:
Mit dem CRM-Produkt ORS - Your CRM Solution ist BSI der führende Schweizer CRM-Hersteller mit einer Basis von über 15'000 Installationen. Kunden wie PwC, PostFinance, ABB, SIKA, Schlatter und Post IT-Services verwenden ORS erfolgreich in der täglichen Arbeit.
Die BSI Application Suite bietet ein Framework für die Entwicklung spezifischer Produktelösungen an. Diese zeichnen sich durch hohe Integrierbarkeit, modernste serviceorientierte Technologien und einen hohen Sicherheitsstandard aus. Kunden wie PwC, PostFinance, Post IT-Services, Roche und andere verwenden unser Framework erfolgreich.
Weitere Services von BSI umfassen Beratungsdienstleistungen im Projektmanagement, Senior Consulting, Entwicklung businesskritischer Software und eine Retail-Schalterapplikation für hochverfügbare Systeme.
(Ende)Aussender: | BSI Business Systems Integration AG |
Ansprechpartner: | Daniel P. Schmidt |
Tel.: | +41 56 484 16 65 |
E-Mail: | d.schmidt@bsiag.com |