pts20060323008 in Leben

Wenn der Kuh was auf den Pansen schlägt

Abhilfe bei Pansen- Azidose und -Alkalose durch natürliches Ergänzungsfutter


Wien (pts008/23.03.2006/10:00) Rinder stehen unter Dauerstress. Innerhalb von kürzester Zeit müssen sie enorm an Gewicht zulegen und große Mengen an Milch produzieren. Zusätzlich wünscht sich der Verbraucher rückstandslose, natürliche Produkte bei einem minimalen Einsatz von Arzneimitteln. Das sind die Anforderungen an einen modernen Zucht-, Milch- und Mastbetrieb.

Der Einsatz spezieller Kraftfuttermittel bringt zwar den gewünschten Erfolg, führt allerdings häufig zu einer Entgleisung des Stoffwechsels der Rinder, die eigentlich kohlenhydratärmeres Futter benötigen. Pansenazidose und Pansenalkalose können daraus resultieren. In der Regel ist dann eine aufwändige Pansenspülung mit Infusionstherapie und die Gabe von Natriumhydrogenkarbonat angezeigt.

Es geht auch einfacher. Mit EUCA®VET ist ein Ergänzungsfuttermittel verfügbar, das im Akutfall und zur Vorbeugung eingesetzt werden kann. Im akuten Erkrankungsfall bringt EUCA®VET die Verdauung der Rinder innerhalb von 3 - 4 Tagen wieder in Ordnung. EUCA®VET basiert auf natürlichen Komponenten und wird in Form des weltweit bekannten EUCARBON® schon seit fast 100 Jahren bei Menschen zur sanften Regulierung der Verdauung eingesetzt.

Der Effekt basiert auf der abführenden und darmregulierenden Wirkung von Senna, Rhabarberextrakt und pflanzlicher Kohle. Pflanzliche Kohle kann aufgrund ihrer hohen Absorptionsfähigkeit von Giftstoffen, Senna und Rharbarber wegen der stimulierenden Wirkung auf die glatte Muskulatur zur Pansenaktivierung im Akutfall angewendet werden. Der Wirkstoff Schwefel entfaltet einen zusätzlichen bakteriziden und abführenden Effekt. Minz- und Fenchelöl wirken blähungstreibend und führen zu einer hervorragenden Akzeptanz bei den Tieren.
Eucarvet® ist zu 30 Tabletten oder als Granulat abgepackt erhältlich.

Indikationen:

* Tympanie (Blähungen)
* Diarrhoe (Durchfall)
* Vergiftungen durch Schimmelbildung oder ungeeignete Pflanzen im Futter
* Trägheit des Pansens
* Pansenazidose und-Alkalose

Die Vorteile im Überblick:

* geringer Aufwand
* gut mit Mineralfutter mischbar
* hohe Akzeptanz bei Rindern
* natürliche Inhaltsstoffe
* flexible Packungsgrößen
* keine Wartezeit

Trenka Ges.m.b.H.
Goldeggasse 5
1040 Wien
http://www.eucarvet.at

(Ende)
Aussender: TRENKA
Ansprechpartner: Ing. Brückner
Tel.: (01) 505 03 41-26
E-Mail: office@eucarvet.at
|