pts20051117010 in Leben

Studie belegt bisher unbekannte Wirkungsweise pflanzlicher Kohle

Adsorption auch in Kombination von Wirkstoffen möglich


Wien (pts010/17.11.2005/10:00) In 3 in-vitro Studien konnte nachgewiesen werden dass die Adsorptionskraft von Kohle in Kombination mit anderen Wirkstoffen nicht eingeschränkt wird sondern darüber hinaus auch keine einschränkende Auswirkung auf die kombinierten Wirkstoffe hat.

In 3 Reihen wurde erst die Abgrenzung zwischen Aktivkohle und nicht aktivierter Kohle vertieft herausgearbeitet, dann die Möglichkeit von Kombinationen und dabei der Anteil der Wirkung von Kohle: so liegt die Adsorptionskraft von Carbo Ligni bei etwa 10% von aktivierter Kohle.
Während Aktivkohle die Wirkung kombinierter Stoffe reduziert, ist dies bei Carbo Ligni nicht bzw. deutlich schwächer der Fall.

Wozu kombinieren: Manchmal reicht die reine atoxische Wirkung , um eine heilende Wirkung bei so sensiblen Bereichen wie Magen-Darm Beschwerden nicht aus, es braucht zusätzlich eine regulatorische, also ausgleichende Wirksung, die laxativ durch Senna und beruhigend, obstipativ durch extractum Rhei und Pfefferminzöl entsteht.

Als Mag. F. Trenka, Gründer der Firma Trenka, das Produkt EUCARBON® vor 100 Jahren entwickelte, konnte er nicht ahnen, dass diese fein abgestimmte Kombination von Wirkstoffen, auch was den Einsatz von Carbo ligni betrifft, einen so überwältigenden Erfolg haben würde. EUCARBON®, in geringen Dosen verabreicht, wirkt als mildes Adsorbens und hilft bei Blähungen und krampfartigen Verdauungsbeschwerden, z.B. nach einer schweren Malzeit. Carbo ligni neutralisiert Gase und Giftstoffe und bei Einnahme von EUCARBON® in höheren Dosen führen die laxierenden Wirkstoffe aus Sennesblättern und Rhabarberextrakt die mit der Kohle gebundenen Giftstoffe rasch und schonend ab.

Das Geheimnis von EUCARBON® liegt in der ausgewogenen Kombination von pflanzlicher Kohle - Carbo Ligni - mit einer fein abgestimmten Menge aktiver Wirkstoffe, die das Verdauungssystem auf ganz natürliche Weise regulieren.
Für mehr Informationen sehen Sie bitte http://www.euarbon.com

(Ende)
Aussender: TRENKA
Ansprechpartner: Dr. Christian Schantel
Tel.: ++43-1-505 03 41-0
E-Mail: office@eucarbon.at
|