pts20060309014 in Leben

Gesunde Zuchtsauen müssen können

Bei Verstopfung droht MMA


Wien (pts014/09.03.2006/10:00) Das in der Schweinezucht gefürchtete MMA Syndrom (Entzündung des Gesäuges/ der Gebärmutter und Versiegen des Milchflusses) führt bei hochtragenden Sauen häufig zu bleibenden Schäden. Zwangsläufig sinkt die Überlebensrate der Ferkel. Bei den überlebenden Ferkeln sind meist "Kümmerer" dabei, die nicht den gewünschten Preis erzielen. Zu dem Wertverlust, den der Zuchtbetrieb erleidet, kommt ein erhöhter Personalbedarf für die Aufzucht und Behandlung der Ferkel.

Als Ursache für MMA wird zumeist eine Verstopfung bei den Zuchtsauen beobachtet. Durch Fäulnisprozesse im Darm entstehen Giftstoffe, die über den Blutkreislauf in den Uterus (Gebärmutter) und das Gesäuge transportiert werden, wo sie zu einer Gewebeschädigung und einem erhöhten Infektionsrisiko mit E. coli führen. Zusätzlich steigt das Infektionsrisiko durch die rasante Vermehrung der E. Coli Keime im Darm während einer Verstopfung. Kurz und gut: Verstopfung gilt es unbedingt zu vermeiden.

Glücklicherweise sind die massiven Nachteile von MMA einfach abzuwenden: Seit kurzem ist das Ergänzungsfuttermittel EUCARVET® verfügbar. EUCARVET®...

* beugt wirksam MMA vor
* ist mit geringem Aufwand handhabbar
* ist gut mit Mineralfutter mischbar
* verfügt über eine hohe Akzeptanz
* enthält Rhabarberextrakt als Leistungsförderer
* basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen
* ist in flexiblen Packungsgrößen erhältlich
* verursacht keine Wartezeit

Der Nutzen basiert auf der abführenden und darmregulierenden Wirkung von Senna, Rhabarberextrakt und pflanzlicher Kohle. Der Wirkstoff Schwefel entfaltet einen zusätzlichen bakteriziden und abführenden Effekt. Minz- und Fenchelöl haben einen blähungstreibenden Effekt und führen zu einer hervorragenden Akzeptanz bei den Tieren.

Die beste Wirkung durch EUCARVET® wird bei einer Dosierung von 2 kg Eucarvet® je Tonne Zuchtsauenalleinfutter für einen Zeitraum von 3 Wochen im Abferkelstall erzielt.
Dadurch ist gleichzeitig eine ökologisch hochwertige und wirtschaftlich günstige Alternative zu antibiotischen Leistungsförderern gegeben.

Trenka Ges.m.b.H.
Goldeggasse 5
1040 Wien
http://www.eucarvet.at

(Ende)
Aussender: TRENKA
Ansprechpartner: Ing. Brückner
Tel.: (01) 505 03 41-26
E-Mail: office@eucarvet.at
|