Gamer-PC "Machine from Hell" in neuer Doppelauflage
Noch leistungsfähiger: zwei Versionen mit Dual Core-AMD-Prozessoren
Ditzingen (pts024/28.03.2006/13:00) Schon die erste Ausgabe der Konzept-PC-Serie "Machine from Hell" sorgte in der Szene für Aufsehen. Die mittlerweile sechste Auflage der speziell für Gamer und Highend-PC-User entwickelten Rechner wird mit Sicherheit auf ein vergleichbares Echo stoßen: Ab Mittwoch, 29. März 2006 beginnt der Verkauf der "Machines from Hell VI" in einer XL- und einer XXL-Variante bei allen teilnehmenden RED ZAC-Fachhandelsgeschäften, und beide PCs haben neben einem fast unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis enorme Rechenpower für Spiele und anspruchsvolle PC-Anwendungen zu bieten.
Erstmals konnte sich nun Acer dafür qualifizieren, eine "Machine from Hell" mit den hohen Anforderungen der RED ZAC-Händler an Qualität und Preis zu produzieren: So bietet die neue "Machine from Hell VI - XL" als Kernstück einen AMD Athlon 64 X2 Dualcore 3800+, 1024 Megabyte Hauptspeicher, eine 250 GB-Festplatte sowie einen DVD-Brenner. Highlight des PC-Boliden ist jedoch fraglos die ATI Grafikkarte X1900XT mit 512 MB RAM, die momentan eine der schnellsten Grafikkarten auf dem Markt ist. Gratis dazu gibt es - neben etlichen anderen Merkmalen - zwei aktuelle Spiele: Die Titel "Earth 2160" sowie "Rainbow Six Lockdown" versprechen gleich nach dem Aufstellen des Rechners Spielspaß pur. Die im Auftrag der EURONICS-Händler von Acer produzierte "Machine from Hell XL" der sechsten Generation kostet 1.199.- Euro und ist exklusiv bei den teilnehmenden Fachhändlern mit dem "EURONICS"-Siegel zu erhalten.
Noch eine Portion mehr an Leistung gibt es mit der "Machine from Hell XXL", die von Fujitsu-Siemens ebenfalls exklusiv für RED ZAC-Fachhändler hergestellt wird: So verfügt die Luxusvariante nicht nur über den noch leistungsfähigeren Hauptprozessor Athlon 64 X2 Dualcore 4200+ von AMD, sondern auch über 2048 MB RAM. Gemeinsam hat die "XXL"-Variante mit der "Machine from Hell XL" die 250 GB-Festplatte und den DVD-Brenner. Als Grafikkarte kommt zudem die Nvidia X7800GTX mit 256 MB RAM zum Einsatz. Natürlich ist auch die XXL-Version mit den beiden Gratisspielen ausgestattet, der Ladenpreis dieses Oberklasse-Pakets beträgt 1.299.- Euro.
Weitere Informationen über die Merkmale der beiden neu aufgelegten "Machine from Hell"-PCs gibt es auch auf der eigens für diese Rechnerserie eingerichteten Internetpräsenz www.machine-from-hell.de. Dort können sich die Fans dieser Computerboliden nun auch ein eigens für die Serie entwickeltes Logo als Spray-Vorlage für das Gehäuse ihrer "Machine from Hell" herunterladen. Auch eine Bestellung der XL- oder XXL-Variante ist dort über einen der teilnehmenden Fachhändler online möglich.
Wer einen der begehrten Rechner der neuesten Generation ergattern möchte, sollte sich jedoch sputen: Denn ab dem 29. März läuft die Werbung für die "Generation VI" mit rund vier Millionen Flyern der teilnehmenden RED ZAC-Händler an, und auch im Internet werden einschlägige Links auf das neue Top-Angebot auf dem PC-Markt hinweisen.
EURONICS Deutschland eG
Die EURONICS Deutschland eG ist mit einem Außenumsatz von 3,15 Milliarden Euro und elf Prozent Markanteil am Gesamtmarkt Konsumelektronik der zweitgrößte Marktteilnehmer in Deutschland.
Die zirka 2.100 Mitglieder der EURONICS Deutschland eG sind mit bundesweit rund 2.300 Verkaufsstellen und den Handelsmarken "Red Zac" und "Masters" im Markt präsent. Sie betreiben inhabergeführte, mittelständische Fachgeschäfte und Fachmärkte, deren Sortimentsstruktur in Bereichen wie Unterhaltungselektronik, PC/Multimedia, Mobil- und Telekommunikation, Foto und Haustechnik liegt.
Aussender: | EURONICS Deutschland eG |
Ansprechpartner: | Ralph Gravenstein |
Tel.: | 07156/933403 |
E-Mail: | ralph.gravenstein@euronics.de |