pts20060504026 in Business

IDS Scheer bildet Allianz mit Corticon Technologies

Integration von Prozess- und Regelmodellierung in ARIS Platform


Wallisellen / Saarbrücken / Berwyn / Redwood City (pts026/04.05.2006/11:30) IDS Scheer und Corticon Technologies entscheiden gemeinsam für Integration von Prozess- und Regelmodellierung in ARIS Platform.

Die branchenweit erste umfassende Integrationslösung für Geschäftsprozessmanagement und Geschäftsregelmodellierung wird am 18. Mai auf der ProcessWorld Europe in Amsterdam vorgestellt.

IDS Scheer, ein führender Anbieter für Geschäftsprozessmanagementlösungen, und Corticon Technologies, ein führender Anbieter für das Geschäftsregelmanagement (Business Rules Management, BRM), kündigten heute die nächste Phase ihrer strategischen Allianz an. Dabei soll es darum gehen, die integrierbaren Corticon-Funktionen zur Modellierung, Verwaltung und Umsetzung von Geschäftsregeln vollständig in die ARIS Platform von IDS Scheer einzubetten.

Während das Geschäftsprozessmanagement den Arbeitsablauf im Unternehmen beschreibt, erläutert das Geschäftsregelmanagement die Entscheidungsfindung innerhalb dieser Prozesse. Durch die Integration der Corticon-Geschäftsregeln in die ARIS Platform erhalten Kunden von IDS Scheer die Möglichkeit, ihre geschäftsorientierten Entscheidungen direkt innerhalb ihrer Prozesse zu modellieren, zu messen und zu verwalten. Damit können Entscheidungen künftig von Unternehmensbenutzern als prozessinterne Aufgaben modelliert und dann automatisch als ausführbare Dienste generiert werden.

"Dank der framework-neutralen Architektur von Corticon lässt sich ihre patentierte Geschäftsregelmodellierung nahtlos in unsere ARIS Platform integrieren", erläutert Dr. Wolfram Jost, Vorstandsmitglied und Leiter der Produktsparte der IDS Scheer AG. "Mit dem neuen ARIS Business Rules Designer sichern sich Kunden das Beste beider Welten: Sie arbeiten weiterhin mit den bereits aus anderen Produkten der ARIS Platform-Suite vertrauten Funktionen und Oberflächen und können gleichzeitig Geschäftsregeln mit einbauen. Damit wird unsere Vision für das Lebenszyklusmanagement von Geschäftsprozessen vervollständigt. Das integrierte Angebot wird das ARIS Repository nutzen und eine umfassende Freigabe der kritischen Businessinformationen für alle Geschäftsprozesse und Geschäftsregeln ermöglichen".
Auf der ProcessWorld 2006 Americas bezeichnete Jim Sinur, VP & Distinguished Analyst bei Gartner, GPM und Geschäftsregeln vor kurzem als die "Power of Two".
Er empfahl Unternehmen die Auswahl unternehmensgerecht ausgerichteter, flexibler Methoden, Techniken und Tools und wies auf die Bedeutung von Geschäftsregeln hin.

"Wir sind hoch erfreut über die Pläne von IDS Scheer zu einer integrierten Modellierung und Verwaltung von Prozessen und Regeln", so Dr. Mark Allen, Mitbegründer und Vorstand von Corticon Technologies. "IDS Scheer bietet seinen Kunden damit ein außergewöhnlich benutzerfreundliches BRM-Desktop, das die Stärken von IDS Scheer gezielt unterstreicht, indem Unternehmensbenutzer deutlich stärker in Projekte zur Geschäftsprozessoptimierung eingebunden werden. Die Vision von IDS Scheer, nach der Geschäftsregeln als zentraler Schritt bei Prozessprojekten definiert werden, ist durch unsere Erfahrungen auf dem Markt belegt".
"Diese Integration verbindet Controlling auf ideale Weise mit IT", fügt Dr. Jost hinzu. "Implementierungsdauer und Änderungszyklen werden verkürzt und zugleich die Reaktionsfähigkeit der Prozesse und Anwendungen verbessert".

(Ende)
Aussender: IDS Scheer Schweiz AG
Ansprechpartner: Jolanda Kätterer
Tel.: +41 (0)58 958 97 40
E-Mail: jolanda.kaetterer@ids-scheer.com
|