Topcall kombiniert MFPConnect und Kofax VirtualReScan
Topqualität beim Faxen und Scannen über Multifunktionsgeräte ermöglicht automati
Wien (pts026/22.05.2006/13:27) TOPCALL International AG, weltweiter Anbieter von Unified Communications Technologien, bietet ab sofort die TOPCALL-Lösung MFPConnect kombiniert mit Kofax VirtualReScan® (VRS) an. VRS optimiert die Bildqualität der über Multifunktionsgeräte (MFPs) gescannten und per Fax versandten Dokumente. Die deutlich verbesserte Bildqualität erlaubt die komprimierte Speicherung der elektronischen Dokumente sowie die automatische Erfassung relevanter Daten. So ermöglicht TOPCALL seinen Kunden, ihre unternehmensinterne Datenverarbeitung zu konsolidieren, Informationen Compliance-konform zu speichern und für nachgelagerte Anwendungen verfügbar zu machen.
Kofax VirtualReScan optimiert in Echtzeit die Qualität gescannter Dokumente, indem die Lösung die Ausrichtung des Dokuments sowie Helligkeit, Kontrast und Bildschärfe automatisch prüft und gegebenenfalls anpasst. Zudem unterdrückt die Software unruhige Hintergründe und schattierte Bereiche. Die so entstandenen Bilddateien sind ultrakompakt und ideal für die schnelle Darstellung am Bildschirm und die Platz sparende Archivierung geeignet. Diese Funktionen erfolgen im Hintergrund und erhöhen die Effektivität der optischen Zeichenerkennung (OCR bzw. ICR) deutlich.
TOPCALLs MFPConnect integriert alle MFPs nahtlos über das bereits vorhandene firmeninterne Netzwerk. So werden sämtliche über MFPs gescannten bzw. gefaxten Dokumente automatisch erfasst und in die bestehende ERP-Infrastruktur eines Unternehmens eingegliedert. MFPConnect garantiert gemeinsam mit der TOPCALL-Kommunikationsplattform die zentrale Archivierung, Überwachung und Protokollierung aller Dokumente, die im Unternehmen über MFPs versandt oder empfangen werden. Durch den Wegfall dedizierter Faxkarten und analoger Telefonleitungen für Faxgeräte reduziert MFPConnect die Betriebskosten um bis zu 50 Prozent.
Die Kombination von TOPCALL MFPConnect und der Kofax-Lösung VRS macht die manuelle Nachbearbeitung überflüssig und erfüllt so die Voraussetzung für eine erfolgreiche Konsolidierung der über MFPs verarbeiteten Daten. Durch die Bereitstellung vollständiger und lesbarer Inhalte für die nachvollziehbare Archivierung wird zudem Compliance-Richtlinien Rechnung getragen. Das Ergebnis sind deutlich reduzierte Erfassungskosten und schnellerer Zugriff auf die Informationen.
"Der Einsatz von MFPs in Unternehmen nimmt dank ihrer Multifunktionalität stetig zu", so Rob Cooper, Product and Market Intelligence Manager bei TOPCALL. "Mit der Kombination von Kofax VirtualReScan und TOPCALL MFPConnect sind wir somit am Puls der Zeit und vollziehen einen weiteren Schritt in Richtung automatisierter Geschäftsprozesse für unsere Kunden - das ist unsere Zielsetzung für die nächsten Jahre. Diese Lösung ermöglicht den Austausch und die Verwaltung geschäftskritischer Daten zwischen Personen, Anwendungen und Geräten. Gleichzeitig werden Prozesse beschleunigt und Kosten gespart."
Eine weitere Neuerung ist die dezentrale Installation von VRS. So können auch Filialen und Zweigstellen eines Unternehmens von dem neuen Industriestandard profitieren. Faxe und Scans werden bereits direkt vor Ort optimiert, bevor sie im Datenerfassungsprozess weiterverarbeitet werden. VRS garantiert die optimale Lesbarkeit der als VRS-Image gespeicherten Dokumente und eine minimale Dateigröße. Mit rund 40kB sind diese Dateien wesentlich kleiner als herkömmliche Bilddateien, die oft bis zu 2 MB Speicherplatz benötigen. Dadurch wird der unternehmensinterne Datentransfer massiv entlastet. Das Erfassen der Dokumente vor Ort spart zudem Kosten und vermeidet Verzögerungen, die durch den Transport der Dokumente zu einer zentralen Scanstelle entstehen würden.
***
Über TOPCALL International AG:
TOPCALL ist ein weltweiter Anbieter von Unified Communications Technologien. TOPCALL Lösungen ermöglichen die Automatisierung von Geschäftsprozessen und die Rationalisierung von Transaktionen durch die Steuerung des Informationsaustausches zwischen Personen, Applikationen und Endgeräten via E-Mail, Fax, Telex, Voice und SMS. Der TOPCALL Server ist eine bewährte, ausfallssichere Plattform, die Geschäftsanwendungen unter Nutzung aller relevanten Medientypen kommunikationsfähig macht und dabei die bestehende IT-Infrastruktur des Unternehmens verbessert.
TOPCALLs Technologien kommen weitgehend in der Fertigungsindustrie, im Finanz- und Versicherungsbereich und in der pharmazeutischen Industrie zum Einsatz. Auf der beeindruckenden Kundenliste finden sich vorwiegend Fortune 500 Unternehmen und Service Provider aus aller Welt. TOPCALL bietet branchenweit die kosteneffizientesten Lösungen, mit denen die höchsten realen Renditen erzielt werden können. Die kompletten Technologiepakete sind leicht zu handhaben und bestens integriert. Durch die Kombination seines Fachwissens mit den Branchenkenntnissen seiner weltweiten Partner trägt TOPCALL dazu bei, Kosten zu senken, die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen und das Risiko für seine Kunden zu minimieren.
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung unterstützt TOPCALL Unified Communications, Network- und Production-Faxing, Communication Workflow und konvergierende IP-Telephonie. Der Unternehmenssitz befindet sich in Wien, Österreich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.topcall.com oder:
Euro RSCG ABC
TOPCALL-Team
T +49 (0) 211 9149 - 721
F +49 (0) 211 9149 - 745
E marcus.ruegamer@eurorscgabc.de
petra.dumroese@eurorscgabc.de
Aussender: | Topcall International AG |
Ansprechpartner: | Marcus Ruegamer |
Tel.: | +49 211 9149-721 |
E-Mail: | marcus.ruegamer@eurorscgabc.de |