pts20060926034 in Forschung

EDVG realisiert digitale Vergabelösung für BEWAG

EDVG führt gemeinsam mit AIAT die Implementierung der digitalen Vergabelösung Vergabe@Work für die BEWAG durch


Wien (pts034/26.09.2006/13:45) Die Burgenländische Elektrizitätswirtschafts-AG hat sich für die Einführung der elektronischen Vergabelösung mit der EDVG als Umsetzungspartner innerhalb ihres Konzernunternehmens entschieden. Die eingesetzte Software basiert auf den Bestimmungen der Europäischen Union sowie des österreichischen Bundesvergabegesetzes 2006. Durch den Einsatz der Lösung bestärkt die BEWAG ihre Position als technologisch führende Institution, erreicht damit einen entscheidenden Vorsprung bei der e-Vergabe und baut die digitale Unterstützung des Vergabeprozesses konsequent aus.

"Besonders wichtig war uns, dass mit der Einführung eines elektronischen Vergabemanagement Systems die transparente und lückenlose Nachprüfung der Vergabeprozesse für die zuständigen Behörden gewährleistet ist", erläutert der Leiter der Abteilung Einkauf & Materialwirtschaft der BEWAG, Alexander Prandler die Entscheidung.

Ausschlaggebend für den Einsatz von Vergabe@Work war auch, dass die Lösung vollständig in die bestehende Systemlandschaft integrierbar ist, sowie die Möglichkeit der Prozessoptimierung durch optimale Ausnutzung der gesetzlichen Fristen bei EU-weiten Vergabeverfahren. Weiters sind die schnellere Vorbereitung von Vergaben und Wertungen bzw. Prüfung von Angeboten ein wesentlicher Faktor für den Einsatz der Lösung.

"Zur Vermeidung von Verfahrensfehlern ist für ausschreibende Stellen wichtig, dass eine digitale Lösung die Rechtssicherheit des Systems sicherstellt und die juristische Unterstützung aller Anwender auf digitalem Weg gewährleistet. Ohne einer elektronischen Anwendung würde das einen erheblichen Aufwand an Kosten und Durchlaufzeiten bedeuten." so Mag. Alfons Ankerl, Leiter der Abteilung Business Process Management der EDVG.

Die Möglichkeit zur Erhöhung der Qualität und dadurch bessere Steuerung der Prozesse war ein wichtiger Aspekt für die Entscheidung der BEWAG. Auch die schnellere Identifikation von Fehlern und die Reduzierung der Aufwände für Ablage, Suche und Nachschlagen von Dokumenten durch die Implementierung von Vergabe@work, war ein wichtiger Punkt für die Auftragserteilung an EDVG.

"Mit der Realisierung dieser neuen Herausforderung positionieren wir uns als kompetenter Umsetzungspartner mit umfassendem Prozess Know-how und weit reichendem technologischem Wissen. Bei unserer objektiven Software Auswahl fiel die Entscheidung auf Vergabe@Work, da mit dieser innovativen Lösung die Anforderungen des Kunden bestens abgedeckt werden können." sagt Alfred Nusshall, verantwortlicher Key Account Manager der EDVG bei BEWAG.

EDVG in Kürze
Die EDVG ist seit über 40 Jahren ein vielseitiges, leistungsfähiges österreichisches IT-Unternehmen. Als herstellerunabhängiger Full Service IT-Provider ist die EDVG heute in vier strategischen Geschäftsfeldern positioniert: Application Management und Outsourcing, Business Process Management, ASP-Anbieter mit den Schwerpunkten e-learning und e-Vergabe, sowie Adressmanagement als Outsourcing-Leistung für Zielgruppenmarketing.

Weitere Informationen:
EDVG - Elektronische Datenverarbeitung GmbH & Co KG
Hofmühlgasse 3-5 1060 Wien
Tel.: +43/1/599 07 - 1179
Fax: +43/1/599 07 - 1331
sales@edvg.at
http://www.edvg.at

(Ende)
Aussender: EDVg - Elektronische Datenverarbeitung GmbH & Co KG
Ansprechpartner: Josef Brainin
Tel.: +43/1/599 07 - 1176
E-Mail: josef.brainin@edvg.at
|