Italien als Zielmarkt für Consulting und IT
Hochkarätige Expertenrunde diskutiert Österreichs Exportchancen für Beratung und IT-Dienstleistungen nach Italien
Wien (pts048/26.09.2006/17:45) Wie weit ist man in Italien in Sachen e-Government? Was bieten italienische Personalberatungs- und Trainings-Institute Ihren Kunden? Wie sehen Entwicklungsstand und Gesetzeslage für den Einsatz von RFID-Anwendungen bei unserem südlichen Nachbarn aus? Wie effizient wird in Italien Energie eingesetzt und gespart? Und gibt es österreichische Beratungsunternehmen, die bereits erfolgreich jenseits der Landesgrenze tätig sind?
In vier Themenblöcke gegliedert bot ein vom 21. zum 22. September 2006 in der Nähe von Verona abgehaltenes Symposium reichlich Gelegenheit, Antworten auf diese und viele andere Fragen zum Zielmarkt Italien zu erhalten. 18 hochkarätige Experten aus Italien und Österreich gaben den insgesamt über 90 TeilnehmerInnen aus beiden Ländern einen aktuellen Überblick über den italienischen Beratungsmarkt in den Bereichen e-Government, Human Resources, RFID (Radio Frequency Identification) und Energie. Unterschiede im Entwicklungsstand der beiden Länder kamen dabei ebenso zur Sprache wie Beispiele für erfolgreichen Dienstleistungsexport von Österreich nach Italien. Zwischen den Referaten zu den einzelnen Themenblöcken gab es ausreichend Gelegenheit zur Kontaktaufnahme mit möglichen Partnern und Kunden im jeweils anderen Land.
"Die Chancen in Italien Fuß zu fassen sind für österreichische Consultants und IT-Dienstleister weiterhin hoch" fasst DI Johann Steszgal, Spartenobmann Information und Consulting der Wirtschaftskammer Burgenland, die Ergebnisse der Referate und Kontaktgespräche zusammen. "Nehmen wir nur zum Beispiel die höchst interessanten Entwicklungen im Bereich RFID her. Bei dieser Zukunftstechnologie sind österreichische und italienische Experten sehr weit fortgeschritten. Wir haben daher gemeinsam mit unseren italienischen Partnern eine Resolution verfasst und unterzeichnet, die Europa zu den besten Rahmenbedingungen für diese Technologie verhelfen soll. Denn in der Entwicklung von RFID steckt enormes Potenzial für die gesamte europäische Wirtschaft - auch für kleine Unternehmen. Diese Technologie kann der gesamten europäischen Wirtschaft einen Wachstumsschub ermöglichen, den diese im Wettbewerb mit den USA und Asien dringend benötigt".
Die Anbahnung von Geschäftsmöglichkeiten war neben der Vermittlung hochinteressanter Inhalte eines der Hauptziele des von der ARGE Planungs- und Beratungsexport gemeinsam mit dem Fachverband Unternehmensberatung und IT (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) sowie der AWO Außenhandelsstelle Padua organisierten Symposiums. Über 40 Unternehmen nutzten die Möglichkeit, in über 70 vorab arrangierten Kontaktgesprächen zukünftige Kooperationsvorhaben auszuloten und konkrete Kundenbeziehungen aufzubauen. Spontan während des Symposiums geknüpfte Kontakte sind hier noch gar nicht mitgezählt.
Details zu den am Symposium gehaltenen Referaten können auf dem Service-Portal der ARGE Planungs- und Beratungsexport unter http://www.p-b-export.at abgerufen werden, wo die Mehrzahl der Präsentationen zum Download bereit steht.
=====================================
Die ARGE Planungs- und Beratungsexport ( http://www.p-b-export.at ) wurde im Zuge der Internationalisierungsoffensive "go international" von der Wirtschaftskammer Österreich und dem Ministerium für Wirtschaft und Arbeit gegründet und unterstützt österreichische Architekten, Engineering-, Management- und IT-Consultants beim Export wissensbasierter Dienstleistungen. Unter der Marke "Austrian International Consultants" ( http://www.a-i-c.at ) werden exporterfahrene österreichische Consulting-Unternehmen mit ihren besten Auslandsprojekten international präsentiert und beworben.
Weitere Informationen bei:
ARGE Planungs- und Beratungsexport
c/o Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63
A-1045 Wien
Tel +43(0) 5 90 900-5130
Fax +43(0) 5 90 900-5133
Mob +43(0) 699-1590 9000
Ansprechpartner: Frau Mag. Yanina Soetopo, Tel +43(0) 5 90 900-5132
E-Mail: yanina.soetopo@a-i-c.at
Web http://www.p-b-export.at , http://www.a-i-c.at
Aussender: | ARGE Planungs- und Beratungsexport |
Ansprechpartner: | Mag. Yanina Soetopo |
Tel.: | +43(0) 5 90 900-5132 |
E-Mail: | yanina.soetopo@a-i-c.at |