EURONICS-Forum trotz jährlicher IFA stark besucht
Erneut mehr Mitglieder bei der Herbstmesse der Ditzinger Verbundgruppe
Ulm / Ditzingen (pts029/16.10.2006/15:32) Mit teilweise lebhaften Geschäften bei einem leicht angestiegenen Besucheraufkommen ging am vergangenen Sonntag das EURONICS-Herbstforum 2006 in Ulm zu Ende. Annähernd 2600 Fachbesucher aus knapp 1000 Mitgliedsbetrieben der Ditzinger Fachhandelskooperation nutzten die beiden Hausmesse-Tage zum Einkauf für ihre Fachgeschäfte. Dabei stand das bald beginnende Saisongeschäft rund um Weihnachten im Mittelpunkt: Die knapp 200 Aussteller aus den Bereichen Konsumelektronik, Telekommunikation, Haustechnik und PC-Multimedia präsentierten zahlreiche Produkt-Neuheiten und verzeichneten gute Umsätze. Trotz der Internationalen Funkausstellung Ende August verzeichneten viele Unterhaltungselektronik-Aussteller erneut regen Andrang an ihren Ständen. "Der erneut gestiegene Zuspruch durch unsere Mitglieder belegt, dass die Kooperationsmessen im Herbst absolut ihre Berechtigung haben - trotz der nun jährlich stattfindenden IFA", bilanzierte Werner Winkelmann, Sprecher des Vorstands der EURONICS Deutschland eG die Veranstaltung, die bereits zum dritten Mal in Ulm gastierte.
Geradezu fulminant startete am Samstag, 14. Oktober, die Hausmesse im Rahmen des EURONICS-Forums: Gleich zu Öffnung der Messehallen drängten viele Mitglieder der Fachhandelskooperation durch die Eingänge und zu den Messeständen, um sich über Neuheiten zum bevorstehenden Weihnachtsgeschäft zu informieren und zu ordern. Im Lauf des ersten Messetags hatten die Aussteller oft alle Hände voll zu tun, um die Gesprächs- und Bestellwünsche der Fachhändler abzuarbeiten. Im Bereich der Unterhaltungselektronik standen oftmals die Plasma- und LCD-TV-Geräte der neuesten Generation mit FullHD-Auflösung im Zentrum des Interesses, aber auch die jüngsten Entwicklungen auf dem Sektor MP3-Player stießen auf großes Interesse der Fachbesucher. Hersteller von Haushaltsgeräten verzeichneten ebenfalls starke Besucherzahlen an ihren Messeständen: Oft umlagert waren Waschmaschinen-Neuheiten, aber auch Produkte rund um die Themen Kaffee, Wellness und Körperpflege standen hoch im Kurs.
Die Stimmung beim abendlichen "Get together" war entsprechend gelöst: Bei Musik, Tanz, Gesprächen und Leckereien vom Büffet in der voll besetzten Donauhalle ließ man den ersten Forumstag fröhlich ausklingen. Ruhiger zeigte sich dann das Messegeschehen am Sonntag, an dem die Besucher etwas spärlicher die rund 14.000 Quadratmeter große Ausstellung nutzten, um mit innovativen Waren für die wichtigsten Wochen vor Weihnachten in den rund 2300 Fachgeschäften der Kooperation gerüstet zu sein.
"Unsere Mitglieder gehen gestärkt mit unserer neuen Marke EURONICS in die Weihnachtssaison und sind dank unseres Forums auf diese wichtigsten Tage des Jahres mit optimalen Angeboten gerüstet", so EURONICS-Vorstand Werner Winkelmann über das insgesamt rege Geschäft auf dem diesjährigen Herbst-Forum. Dass der Fachhandel zu neuer Blüte komme, habe sich bereits in diesem Jahr gezeigt, in dem die EURONICS Deutschland eG rund zehn Prozent Umsatzzuwachs verzeichnen könne, erklärte der Vorstandssprecher der Verbundgruppe. Die gelungene Einführung der neuen Händlermarke in den vergangenen Wochen sowie die breite Palette an Innovationen, die auf dem zweitägigen EURONICS-Forum präsentiert wurden, seien wichtige strategische Elemente im Wettbewerb der nächsten Monate, so Winkelmann weiter: "Angesichts der Mehrwertsteuer-Anhebung 2007 wird der Markt Anfang kommenden Jahres sicherlich noch einmal schwieriger werden. Die Konsumenten werden Anschaffungen entweder noch in diesem Jahr vornehmen oder sich mit Käufen erst einmal zurückhalten. Wir sehen unsere Mitglieder jedoch mit unserer neuen Marke EURONICS und ihrer Ausrichtung auf Service und Qualität bestens für diese Herausforderung gerüstet."
EURONICS Deutschland eG
Die EURONICS Deutschland eG ist mit einem Außenumsatz von 3,15 Milliarden Euro und elf Prozent Markanteil am Gesamtmarkt Konsumelektronik der zweitgrößte Marktteilnehmer in Deutschland.
Die zirka 2.100 Mitglieder der EURONICS Deutschland eG sind mit bundesweit rund 2.300 Verkaufsstellen und der Handelsmarke "EURONICS" im Markt präsent. Sie betreiben inhabergeführte, mittelständische Fachgeschäfte und Fachmärkte, deren Sortimentsstruktur in Bereichen wie Unterhaltungselektronik, PC/Multimedia, Mobil- und Telekommunikation, Foto und Haustechnik liegt.
Aussender: | EURONICS Deutschland eG |
Ansprechpartner: | Ralph Gravenstein |
Tel.: | 07156/933403 |
E-Mail: | ralph.gravenstein@euronics.de |