pts20061102033 in Business

Digitale Visionen - Schwerpunkt Multimedia im neuen economy www.economy.at

Globale Medien-Industrie, Interactive TV, Konsumenten im Technologie-Dschungel


Wien (pts033/02.11.2006/14:00) Eing'netzt is'. Und noch mehr Fernsehen, und nun überall, am Handy, am Laptop, aus dem Kabel-TV und aus der Telefondose. Und im Zweifel sogar vom Wohnzimmerteppich. So zumindest mutet die neue Fernsehrwelt an, die nun terrestrisch neue Maßstäbe setzen soll.

Österreich, Europa, die USA und Japan

Österreich steht noch am Anfang. Telekom- und TV-Anbieter sind gefordert. Einen Einblick, wie die multimediale Welt in Forschung und Praxis künftig Einzug hält zeigt economy mit dieser Ausgabe. Japan und die USA sind im Vergleich schon mitten drin in dieser Multimedia-Welt. Europa ist langsam dabei. Eine Frage wird wohl bleiben: Wer will die Zeche bezahlen für die Programmvielfalt und das hoffentlich auch Mehr an Qualität und Interaktivität. Und hoffentlich vergessen Technokonzerne und Programmacher nicht, dass der Tag nur 24 Stunden hat.

Oder im Zweifel die Glotze abgedreht wird - um ein gutes Buch zu lesen oder sich aktiv mit ISP auseinanderzusetzen. ISP heißt hier wohlgemerkt: Intensiv Sozial Partner, nicht Internet Service Provider.

Lesen Sie in der Titelstory von Thomas Jäkle zu Knackpunkten im Digitalen Fernsehen, zur richtigen Ansprache von Nutzern, zu Irrwegen des Konsumenten im Technologie-Dschungel, zu Kostenfragen und über weitere relevante Aspekte zum Thema. Die Zeitung economy ist in gut sortierten Trafiken und über Abonnement unter http://economy.at beziehbar.

Das Office aus dem Netwana und News am Teppich

Dazu finden Sie weitere Berichte u.a. im Ressort Forschung die Stories "Multimedia fürs Wissen" sowie "News am Wohnzimmerteppich", im Ressort Technologie "Das Office aus dem Netwana" und "Ausbremst is', weiters im Ressort Wirtschaft "Die glühenden Netze" und "Ein Duett mit Apfelgeschmack" sowie den Schwerpunkt im Dossier zum Thema "Medien-Industrie: Fieberhafte Tele-Visionen".

Neben den auszugsweise zitierten Berichten, finden Sie in der aktuellen Ausgabe weitere Interviews, Stories und Kommentare von Alexandra Riegler, Thomas Jäkle, Klaus Lackner, Jakob Steuerer, Christine Wahlmüller, Alois Frotschnig, Ernst Brandstetter, David Ellensohn, Linda Maschler, Hannes Stieger, Lydia J. Goutas, Antonio Malony, Michael Liebminger und Mario Köppl.

economy definiert neues Mediensegment

Mit einem modernen, zwischen Tageszeitung und Magazin liegenden Format erscheint die unabhängige Zeitung economy seit Januar 2006 alle 2 Wochen jeweils Freitag in einer Auflage von österreichweit 30.000 Stück. 25.000 Stück werden über Postversand und Trafiken verbreitet und 5.000 Stück über Sondervertrieb in den Landeshauptstädten und an den Unis in ganz Österreich

(Ende)
Aussender: Economy Verlag
Ansprechpartner: Christian Czaak
Tel.: 01/2531100-11
E-Mail: christian.czaak@economy.at
|