pts20061206022 in Leben

Vertrauen Sie Ihrem Medikament?

Eucarbon® Vorreiter für konsumentenfreundliche formulierte Beipacktexte


Wien (pts022/06.12.2006/10:30) Unverständliche Patienteninformation und unverständlich formulierte Beipacktexte gehören bald der Vergangenheit an. Aufgrund bereits bestehender gesetzlicher Bestimmungen fordert die EMEA - European Medicines Association, http://www.emea.europa.eu - bei jeder Neuzulassung von Medika-menten neben dem Nachweis der Wirksamkeit und Verträglichkeit, dass die Patienteninformation klar und verständlich formuliert ist. Das österreichische Traditionsunternehmen F. Trenka http://www.trenka.at geht mit gutem Beispiel voran und unterzieht sich mit dem Topseller Eucarbon® als erstes pharmazeutisches Unternehmen einer Psychologischen Analyse der Patienten-Information, kurz P.A.P.I, und erzielte hervorragende Werte.

Es geht nicht mehr an, dass Patienten stundenlang im Lexikon studieren müssen, um einen "einfachen" Beipacktext zu lesen. Diese Meinung vertritt neben unzähligen Patienten die European Medicines Agency ( http://www.emea.europa.eu ) und hat als unabhängiges Organ der Europäischen Union Richtlinien für Lesbarkeit, Verständlichkeit und Auffindbarkeit relevanter Informationen entwi-ckelt. Für jede Neueinreichung ist ab sofort der Nachweis zu erbringen, dass 90 Prozent der Testpersonen 90 Prozent der Inhalte verstanden und gefunden haben. Leider greift diese Richtlinie ausschließlich bei Neueinreichungen.

F. Trenka, die seit fast 100 Jahren das Darmregulans Eucarbon® weltweit erfolgreich vertreibt, lässt zum Wohl der Patienten, die auf Eucarbon® http://www.eucarbon.com vertrauen, sein Produkt mit dem neuen P.A.P.I Test analysieren. Gemeinsam mit dem Psychotechnischen Institut http://www.psychotech.at wurden unter der Leitung von Fr. Dr. Susanne Hackl-Grümm Kriterien wie Lesbarkeit, Schriftgröße, Papierqualität, Verständlichkeit, potenzielle Bedenken, das Medika-ment einzunehmen bis hin zum emotionalen Produktbild und der persönlichen Akzeptanz aufgrund der Patienteninformation, überprüft.

Dabei erlangte das emotionale Produktbild mit 100% positiver Zustimmung außergewöhnlich hohe Werte, wie auch Fr. Dr. Hackl-Grümm bestätigte. Fast ebenso gut schnitt die allgemeine Verständ-lichkeit der Patienteninformation von Eucarbon ab, was Klarheit der Details, Einnahmebereitschaft und Bedenkenfreiheit, nach der Lektüre der PIL Eucarbon® einzunehmen betraf.

"Die neue Richtlinie ist ein Schritt in die richtige Richtung. Für uns war es selbstverständlich, sich dem P.A.P.I zu unterziehen und wir sind natürlich hocherfreut über das hervorragende Testergebnis. Wir hoffen, dass sich viele andere Hersteller von pharmazeutischen Produkten diesem Beispiel an-schließen. Für Patienten, die ohnehin mit ihrer Krankheit beschäftigt sind, würde dies in jedem Fall eine wesentliche Erleichterung bedeuten.", so Frau Michaela Kamler, CEO von F. Trenka.

Mit Eucarbon® zeigte F. Trenka, dass eine 100 Jahre erfolgreiche Tradition und innovative Wege einander zum Wohl der Menschen ergänzen.

(Ende)
Aussender: TRENKA
Ansprechpartner: Dr. Christian Schantel
Tel.: ++43-1-505 03 41-0
E-Mail: office@eucarbon.at
|