Einfluss der Verdauung auf unsere Wahrnehmung
Philosoph Dr. Christian W. Denker über Architektur und Verdauung
Wien (pts007/19.12.2006/09:00) Es ist allgemein bekannt, dass unsere Verdauung großen Einfluss auf unseren Organismus hat. Schließlich ist sie eine der schwierigsten Aufgaben, die unser Körper täglich absolvieren muss. Die Verdauung bestimmt auch unser Wohlbefinden. Geht es dem Menschen gut, sprich, hat er einen geregelten Stoffwechsel, nimmt er Dinge positiver wahr. Das körperliche Wohlbefinden, welches ebenfalls von unserer Verdauung abhängt, lässt uns Situationen unterschiedlich erscheinen. Der Philosoph Dr. Christian W. Denker hat sich in seinem Artikel im Magazin ST/A/R http://www.star-wien.at über "Architektur und Verdauung" Gedanken über den mittelbaren oder unmittelbaren Zusammenhang zwischen physischer Verfassung und der Gestaltung von Gebäuden gemacht, sei es im Hinblick auf ihre Ästhetik, ihre Nutzbarkeit oder ihre metaphysische Bestimmung.
Mit initiiert wurde dieses Projekt von dem traditionsreichen Wiener Pharmaunternehmen F. Trenka, welches mit Eucarbon® http://www.eucarbon.com seit 1909 offensichtlich nicht nur für gute Verdauung sorgt, sondern auch mittelbar Einfluss auf Architektur ausübt.
Dr. Denkers Nachforschungen haben nämlich Erstaunliches ans Licht gebracht: So gibt es nach seinen Untersuchungen einen beweisbaren Zusammenhang zwischen Verstopfung und Dekadenz. Verdauungsstörungen eines Architekten beeinflussen - wie bei jedem Menschen - direkt seinen Gemütszustand. Über die solcherart veränderte Psyche wird nachvollziehbar die Art seiner Planung und Ausführung beeinflusst. Dieser Einfluss auf die Gestaltung von Gebäuden kann nachhaltige Auswirkungen auf das Lebensgefühl kleinerer und größerer Menschengruppen haben, und diese im ungünstigsten Fall dauerhaft schädigen.
Auch die Frage nach Zusammenhängen wird von Dr. Denker behandelt: Bringen Probleme mit der Verdauung die Kreativität zum Erliegen oder behindert eine gestörte Kreativität die geregelte Verdauung?
Da aber empirische Untersuchungsergebnisse zu diesem Thema weitgehend fehlen startete ST/A/R - Forschungsstelle für Philosophie und Verdauung mit Unterstützung von F.Trenka und Eucarbon® eine Umfrage, die im Anhang dieser Pressemeldung gemeinsam mit dem gesamten Artikel von Dr. Christian W. Denker zu finden ist.
Wenn Sie mehr dazu wissen wollen, besuchen sie bitte http://www.eucarbon.com
(Ende)Aussender: | TRENKA |
Ansprechpartner: | Dr. Christian Schantel |
Tel.: | ++43-1-505 03 41-0 |
E-Mail: | office@eucarbon.at |