Premiere holt Bundesliga zurück
Geschäftsjahr 2006: Gewinn und Abonnenten verringert
![]() |
Premiere hat die Bundesliga wieder zurück (Foto: premiere.de) |
München/Unterföhring (pte014/08.02.2007/10:16) Die deutsche Bundesliga ist ab sofort wieder live auf dem Pay-TV-Angebot von Premiere http://www.premiere.de zu sehen. Der Bezahlsender hat heute, Donnerstag, eine Kooperation mit seinem Konkurrenten Arena http://www.arena.tv präsentiert, die es ermöglicht, das Live-Programm von Arena bereits ab morgen, Freitag, in ganz Deutschland über Satellit zu verbreiten. Im Gegenzug für die Verbreitungs-, Vermarktungs- und Lizenzrechte gibt Premiere 16,4 Mio. neue Aktien an Arena aus.
Zusätzlich wurde auch die Reichweite im Kabel gesteigert: In 14 Bundesländern bietet Premiere Bundesliga-live auf arena weiteren 2,2 Mio. Kunden kleinerer Netzbetreiber direkt an. Premiere vergrößert somit nach eigenen Angaben sein Bundesliga-Vermarktungspotenzial auf über 30 Mio. Haushalte in Deutschland. "Premiere wird durch den neuen Vertrag mit arena wieder zum wichtigsten Pay-TV-Vermarkter von Bundesliga-Fußball in Deutschland", so Premiere-Chef Georg Kofler.
Wie die genaue Aufteilung der zukünftigen Einnahmen aussieht, wurde nicht präzisiert. "Entsprechend den marktüblichen Konditionen erhält arena den Großteil des Umsatzes, der durch die Vermarktung auf der Satelliten-Plattform von Premiere generiert wird", heißt es von arena auf Nachfrage von pressetext.
Gleichzeitig präsentierte Premiere auch die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2006. Dabei musste der Münchner Pay-TV-Sender einen Rückgang des Gewinns und der Abonnenten verzeichnen. Das EBITDA sank von 137,5 Mio. Euro im Vorjahr auf 47,9 Mio. Euro. Nach Abschreibungen erzielte Premiere einen Verlust von 40,7 Mio. Euro. Der Umsatz gab um knapp zwei Prozent nach auf 1,06 Mrd. Euro. Die Zahl der Abonnenten betrug zum Ende des Jahres 2006 3,41 Mio. und ging damit um 156.464 zurück.
Für 2007 peilt Premiere einen rund zehnprozentigen Anstieg der Abonnenten an. Das Unternehmen rechnet zum Jahresende 2007 mit rund 3,7 Mio. Kunden. Das EBITDA soll zwischen 120 und 140 Mio. Euro liegen, der Umsatz auf 1,1 Mrd. Euro ansteigen. 2008 soll dann bei den Abonnenten die Vier-Mio.-Marke geknackt werden.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Michael Fiala |
Tel.: | +43 (0)1 81140 303 |
E-Mail: | fiala@pressetext.com |