Führungs- und Sozialkompetenz genauso wichtig wie Fachkompetenz
Neue Seminarreihe für Controlling & Finance
![]() |
. |
Wien (pts014/11.04.2007/10:30) Bei einer Befragung des Österreichischen Controller-Instituts gaben 94% der befragten Führungskräfte aus den Bereichen Controlling & Finance an, dass Führungs- und Sozialkompetenz mindestens genauso wichtig wie Fachkompetenz sind. Befragt nach den Kompetenzen, die für eine Führungskraft im Controlling & Finance besonders wichtig sind, wurden an den ersten Stellen Führungsqualität, Kommunikationsfähigkeit und Motivationskraft genannt.
Neue Seminarreihe
Das Österreichische Controller-Institut bietet deshalb neue Seminare zu diesen Themen an, die speziell für die Herausforderungen von Führungskräften aus den Bereichen Controlling & Finance entwickelt wurden.
Verhandlungsführung, 11.05.-12.05.2007
Erfolgreiche Verhandlungsführung für typische Controlling- & Finance-Situationen (Budgetierung, Planung, Reporting, etc.)
Der/Die ControllerIn als Führungskraft, 01.06.-02.06.2007
Instrumente des Personalmanagements für Führungskräfte in Controlling & Finance
Moderation, 11.06.-12.06.2007
Meetings und Workshops effizient gestalten und Ergebnisse erzielen
Veränderungsmanagement, 22.06.-23.06.2007
Veränderungsenergien erzeugen und Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
Entscheidungsmanagement, 17.09.-18.09.2007
Entscheidungsprozesse verstehen, Alternativen erarbeiten und Lösungen bewerten
Konfliktmanagement, 27.09.-28.09.2007
Konflikte im Controlling-Alltag erkennen, vermeiden und lösen
Präsentation, 04.10.-05.10.2007
Vom Zahlenfriedhof zur Toppräsentation
Aussender: | Österreichisches Controller-Institut |
Ansprechpartner: | Dr. Susanne Eiselt |
Tel.: | +43/1/368 68 78 |
E-Mail: | susanne.eiselt@oeci.at |