pts20070718018 in Business

mii Portal für EUCUSA: Ein vollkommen neues Arbeitsgefühl

Innovative Lösung erleichtert weltweites Informations- und Workflow-Management


Wien (pts018/18.07.2007/11:15) Mit der neuen Portallösung Pro2Trace.com auf Basis des neuen Microsoft Office SharePoint Server 2007 bekommt der österreichische Unternehmensberater EUCUSA ein innovatives Werkzeug für seine globalen Geschäftstätigkeiten: Das EUCUSA Team wird durch die nun mögliche Automatisierung von wiederkehrenden Abläufen entlastet. Gleichzeitig kann EUCUSA durch eine einfachere Auswertung der eingehenden Informationen noch schlagkräftiger agieren. Für die Realisierung dieser innovativen Lösung setzte der Unternehmensberater auf den heimischen IT-Dienstleister mii AG - führend bei modernen Portal- und Kommunikationslösungen.

Der österreichische Unternehmensberater EUCUSA - Gesellschaft für Mitarbeiter- und Kundenorientierung führt derzeit für den Robert Bosch-Konzern eine der größten bislang durchgeführten Mitarbeiterbefragungen weltweit durch: Bosch ist in 50 Ländern an über 260 Standorten tätig. Für EUCUSA gilt es, mehr als 200.000 Beschäftigte zu befragen, die in 40 Sprachen sprechen. Die Befragung erfolgt zudem mit jeweils unterschiedlichen Anforderungen (länder-, geschäfts- und arbeitsgruppenspezifisch). Um diese Herausforderung in gewohnter Qualität zu meistern, beauftragte EUCUSA den heimischen IT-Dienstleister mii AG mit der Realisierung einer innovativen Portallösung. Das Portal "Pro2Trace.com" wurde von mii mit April 2007 nach kurzer Entwicklungszeit in den erfolgreichen Echtbetrieb überführt. Es bietet allen Beteiligten das gemeinsame EUCUSA Wissen und stellt den Verlauf eines Projektes transparent dar. Für das Bosch-Projekt ist 300 Projektmitarbeitern der Zugriff auf Pro2Trace.com möglich. Ob in Amerika, Japan, Österreich oder Indien: sie können jederzeit und überall auf Informationen zugreifen und sehen, an welchem Punkt sich das sie betreffende Projekt gerade befindet.

"Wir sind ein weltweit agierendes Beratungsunternehmen, das für national und international tätige Firmen Mitarbeiterbefragungen und Kundenbefragungen durchführt. Innovation und der Einsatz modernster technischer Hilfsmittel ist für uns dabei selbstverständlich. Mit der mii AG haben wir einen IT-Partner gefunden, der uns bei dieser Anforderung optimal unterstützt", erklärt Mag. Mario Filoxenidis, Chief Operations Officer (COO) von EUCUSA.

Vollkommen automatischer Workflow
Das neue Portal koordiniert mit Hilfe von automatisierten Workflows und klassischen als auch elektronischen Formularen die Zusammenarbeit zwischen zahlreichen externen Partnern (Druckerei, Spedition, Übersetzung, Scan Center). Im neuen Ablauf erstellt EUCUSA die notwendigen Fragebögen und beauftragt die entsprechenden Übersetzungen. Nach der Freigabe wird das Druckcenter per Mail mit der Fertigung beauftragt. Danach gibt die Druckerei eine Rückmeldung an den Auftraggeber und der Workflow beauftragt automatisch das Logistikcenter: Dieses holt die Fragebögen ab und liefert sie an die Projektverantwortlichen in den weltweiten Geschäftsstellen. Sobald diese die Befragung durchgeführt haben, löst das eine Nachricht an die Spedition aus, die Fragebögen abzuholen und in ein Scancenter zu liefern. Dort werden sie für die weitere Bearbeitung eingelesen. Schließlich werden die Ergebnisse daraus bei EUCUSA ausgewertet und dem Auftraggeber präsentiert.

Vom technischen Aufwand umfasste der Auftrag an mii das Design des Portals, die Gestaltung des Workflow-Managements und das Design der InfoPath-Formulare. mii ist auch verantwortlich für die Planung des Active Directory und übernahm die Beratung für die Implementierung sowie die Sicherung der Daten gegen unerlaubte Zugriffe. Realisiert wurde das Projekt auf der Basis des neuen Microsoft Office SharePoint Server 2007 (MOSS2007).

"Die Lösung für EUCUSA ist außergewöhnlich komplex und in ihrer Form sicherlich einzigartig. Wir haben uns in gewohnter mii-Form besonders tief in die Anforderungen unserer Kunden hineinversetzt um zu verstehen, wie die Prozesse bei EUCUSA im Zusammenspiel mit seinen zahlreichen Partnern funktionieren. Der Erfolg der Portallösung und der damit verbundene Mehrwert für EUCUSA freuen uns besonders", erklärt Wolfgang Kuzel, Head of Customers, Communication und New Business bei der marcus izmir informationsmanagement ag.

Details zum Projekt werden auch im Rahmen des EUCUSA und mii Sommergesprächs 2007 am 07. August 2007 ab 17:00 Uhr vorgestellt. Die Anmeldung ist unter http://www.mii.at/esprit möglich.

Weitere Details unter: http://www.mii.at

(Ende)
Aussender: mii-marcus izmir informationsmanagement ag
Ansprechpartner: Mag. Alen Vitas
Tel.: +43 (0)1 4070587-1521
E-Mail: alen.vitas@mii.at
|