Indische und österreichische Consultants unterzeichnen Kooperationsabkommen
Positive Handelsbilanz soll ausgebaut werden
Wien (pts028/09.10.2007/10:45) Die wissensintensiven Dienstleistungsunternehmen Indiens und Österreichs wollen in Zukunft verstärkt zusammenarbeiten, um die Geschäftsbeziehungen der beiden Länder in ihren stark wachsenden Zukunftsbranchen zu verbessern. Der Vorsitzende des Engineering Export Promotion Council (EEPC) India, Rakesh Shah, und Hannes Posch, Präsident der Austrian International Consultants umbrella (AIC), haben am 3. Oktober 2007 ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, in dem die beiden Organisationen einen intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch sowie die Förderung von Geschäftskontakten und Kooperationsvorhaben zwischen ihren Mitgliedern vereinbaren.
Positive Handelsbilanz ausbauen
Österreichs Außenhandelsbilanz mit Indien ist zwar seit 2003 positiv aber sehr stark auf den Warenhandel und hier im Export vor allem auf Maschinenbauerzeugnisse sowie Eisen und Stahl konzentriert und im Import auf Bekleidung, Textilien und Schuhe. "Aber der in Zukunft immer wichtiger werdende Austausch von Dienstleistungen birgt in einem rasant wachsenden Markt wie Indien noch immenses Potenzial für Österreichs wissensintensive Branchen", erläutert Hannes Posch die Intention der Austrian International Consultants. "Vor allem das hoch entwickelte Wissen im Infrastrukturbereich oder der Umwelttechnik sind hier gefragt."
Gute Basis für weitere Erfolge
Der Austausch von Information und Erfahrung, die Herstellung persönlicher Kontakte und der Aufbau verlässlicher Geschäftspartnerschaften sind für den erfolgreichen Exporteur österreichischer Ingenieurleistungen ohnedies das Um und Auf im Dienstleistungsexport. "Das Abkommen mit der indischen EEPC", so Posch, "ist für die Austrian International Consultants der erste Schritt dahin, die konkreten Erfolge, die unserere meist kleinen und mittleren Mitgliedsunternehmen in Ost- und Südosteuropa bereits erzielen konnten, auch in den asiatischen Raum hin auszudehnen. Indien bietet dazu eine gute Basis."
Weitere Informationen bei:
ARGE Planungs- und Beratungsexport
c/o Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63
A-1045 Wien
Tel +43(0) 5 90 900-5130
Fax +43(0) 5 90 900-5133
Ansprechpartner: Frau Mag. Maria Kollmann
Tel +43(0) 5 90 900-5130
E-Mail: maria.kollmann@a-i-c.at
Web http://www.p-b-export.at , http://www.a-i-c.at , http://www.eccf.at
Die ARGE Planungs- und Beratungsexport ( http://www.p-b-export.at ) wurde im Zuge der Internationalisierungsoffensive "go international" von der Wirtschaftskammer Österreich und dem Ministerium für Wirtschaft und Arbeit gegründet. Als Trägerorganisationen fungieren die Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (BAIK) sowie der Fachverband Unternehmensberatung-Informationstechnologie (UBIT) der WKO. Die ARGE P-B-Export unterstützt österreichische Architekten, Engineering-, Management- und IT-Consultants beim Export ihrer wissensbasierten Dienstleistungen. Unter der Marke "Austrian International Consultants" ( http://www.a-i-c.at ) werden exporterfahrene österreichische Consulting-Unternehmen mit ihren besten Auslandsprojekten international präsentiert und beworben.
(Ende)Aussender: | ARGE Planungs- und Beratungsexport |
Ansprechpartner: | Mag. Maria Kollmann |
Tel.: | +43(0) 5 90 900-5130 |
E-Mail: | office@a-i-c.at |