mii mit Software-Trainings für Unternehmens-Anwender
Weitergabe des umfangreichen mii Know-hows
Wien (pts014/10.12.2007/12:28) Trainingsabteilung für den professionellen Einsatz moderner Technologie im Unternehmen - erste Best-Practice Referenz im Zuge der Einführung des neuen Kassensystems bei Constantin Film.
Der führende heimische IT-Dienstleister mii AG stockt sein umfassendes Angebot auf: Eine eigene mii Trainingsabteilung sorgt dafür, dass alle Anwender auf Kundenseite stets das Maximum aus ihren Programmen herausholen. mii setzt dabei im Unterschied zu anderen Anbietern auf dreistufige, prozessorientierte und rollenbasierende Trainings. Der Erfolg des mii Ansatzes zeigt sich innerhalb von kurzer Zeit in ersten Kundenreferenzen. Klingendstes Beispiel ist die Constantin Film Holding, bei der mii im Zuge der Einführung des neuen Kassensystems erfolgreiche Software-Trainings durchführen konnte.
Mit der neu geschaffenen Trainingsabteilung erweitert die mii AG ihr umfassendes IT-Dienstleistungsangebot. "Mit diesem Schritt wollen wir primär das Bewusstsein unserer Kunden für den richtigen Umgang mit Technologie stärken. Denn die Technologie entfaltet ihr volles Potenzial erst, wenn der Umgang mit ihr zielführend ist", sagt Mag. Bernhard Obernosterer, Head of Production bei der mii AG. Das Unternehmen bietet daher IT-Schulungen, die rollenbasierend und strikt prozessorientiert auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden zugeschnitten werden. "Wir legen sehr viel Wert auf die Vorbereitungsphase. Indem wir uns im Detail ansehen, wie die Prozesse im Unternehmen ablaufen und welche Aufgaben die zu schulenden Personen inne haben, können wir unser rollenbasierendes Trainingskonzept maßgeschneidert auf unsere Zielgruppen anpassen", erklärt Christoph Böhm, Leiter der mii Trainingsabteilung. "So lassen sich gemeinsam mit unseren Kunden die wichtigsten Prozesse für unsere Trainings festlegen. Im Mittelpunkt dabei steht nie allein die Software, sondern stets die Aufgabe, die mit dieser Software erledigt werden soll."
mii bietet Unternehmen dabei ein ganzheitliches, dreistufiges Trainingskonzept: von mii Experience Workshops zur Definition der wichtigsten Ziele, über individuelle Zielgruppen Trainings bis hin zur detaillierten Ergebnisbewertung und weiterführenden Trainings/Coachings "on the Job". Zudem umfasst das mii Angebot auch "In House Trainingskonzepte" (Train the Trainer) und Spezialisten Coachings. Bei allen Trainingsangeboten profitieren mii Kunden vom umfangreichen Know-how der mii Experten.
"Filmreife Premiere" - Trainings für die Constantin Film Holding
Der Filmverleiher Constantin setzt unternehmensweit eine neue - von mii implementierte -Lösung im Kassenbereich ein. Gleichzeitig übernahm mii im Zuge der Einführung des neuen Kassensystems die Schulung der Anwender in den österreichweit verstreuten Kinos. Die Dokumentation und die Trainings (auch "on the Job") wurden dabei bereits von Anfang an an die unterschiedlichen Aufgaben der Mitarbeiter (Betriebsleitung, Stellvertretung, Kassa, Buffet) angepasst.
In einem "Train the Trainer" Programm wurden erfahrene Mitarbeiter für weitere Trainings und die Begleitung der Umstellung geschult und eingesetzt. Somit wurde ein optimaler Wissenstransfer aus der Trainingssituation in die Praxis erzielt: Gerade in den ersten Tagen nach der Umstellung stand ein erfahrener Mitarbeiter bei Fragen und Problemen in der Praxis stets zur Verfügung, das aus der Praxis gewonnene Wissen floss in die laufenden Trainings zurück. Die mii Trainingsabteilung fungierte somit als Nahtstelle zwischen der technischen und der organisatorischen Projektleitung um einen effizienten, reibungslosen Softwarewechsel für die Anwender zu gewährleisten.
Das wichtigste Ziel wurde erreicht: Dank der Kompetenz und der sorgfältigen Planung der mii-Trainingsabteilung absolvierte Constantin - von Kunden unbemerkt hinter den Kulissen - eine filmreife Umstellung auf die neue Software in ganz Österreich.
Weitere Details unter: http://www.mii.at
(Ende)Aussender: | mii-marcus izmir informationsmanagement ag |
Ansprechpartner: | Mag. Alen Vitas |
Tel.: | +43 (0)1 4070587-1521 |
E-Mail: | alen.vitas@mii.at |