Verbund optimiert Angebote mit ProDeli von Prolytic
Analyse und Marktsimulation bringt klare Sicht auf neue Potenziale
Wien (pts014/14.01.2008/11:12) Verbund-Austrian Power Sales (Verbund/APS) verkauft Strom direkt an Endkunden in Österreich. Im liberalisierten Markt ist es in kurzer Zeit gelungen, über 100.000 neue Kunden zu gewinnen. Sauberer Strom und ein attraktiver Preis sind zentrale Argumente der Werbebotschaft. Um die bestehenden Angebote weiter zu optimieren, neue attraktive Marktsegmente zu erkennen und in der Simulation die Auswirkung alternativer Preismodelle zu testen, wurde ProDeli von Prolytic eingesetzt.
ProDeli ist ein Marketing-Engineering-Werkzeug und stellt einen völlig neuen Ansatz für die Betrachtung von Kundenwünschen, Unternehmenspositionierung, Mitbewerbsanalyse und Marktsimulation dar. ProDeli beruht auf modernsten mathematischen Verfahren, die es erlauben, diese komplexen Analysen völlig zu automatisieren, zu integrieren und rein grafisch und intuitiv einen Einblick in die Marktsegmente samt Kundencharakterisierung, Präferenzen und die Position zum Mitbewerb darzustellen. Die von Prolytic entwickelte Darstellung der Market-Map zeigt erstmals eine detaillierte navigierbare Landkarte des österreichischen Strommarktes.
"Die marktgerechte Entwicklung und Kommunikation neuer Angebote ist der Schlüssel zum Erfolg. Die detaillierte Kenntnis der einzelnen Marktsegmente und das exakte Erkennen deren Bedürfnisse zusammen mit der Möglichkeit, die Erfolgsaussichten von neuen Angebotsformen zu simulieren, stellt einen völlig neuartigen Ansatz dar, um dem Kunden noch mehr Nutzen zu bringen", erläutert DDr. Gollegger, Geschäftsführer der Verbund Austrian Power Sales GmbH.
"Marketing Engineering ist der Schritt um aus Informationen Wissen zu generieren und aus Wissen Markterfolge aktiv anzusteuern. Mit ProDeli bieten wir dem Verbund eine Software die interaktiv Chancen aufzeigt und vor allem in der Simulation die zu erwartenden Marktreaktionen auf neue innovative Angebote zeigt. Darüber hinaus liefert ProDeli eine Fülle zusätzlicher Informationen für die Optimierung von Vertriebskanälen und Werbeplanungen", ist Erich Dürnbeck, Geschäftsführer von Prolytic stolz auf die Projekterfolge.
Über Prolytic
Prolytic bietet als Lösungsarchitekt im Demand Management seinen Kunden intelligente Softwareprodukte und Dienstleistungen für die aktive Unternehmenssteuerung auf Basis praxisbewehrter, wissenschaftlicher Modelle. In gemeinsamer, langjähriger Forschung mit der Wirtschaftsuniversität Wien und der Goethe Universität Frankfurt wurden folgende Module entwickelt:
ProDeli: Marketing Engineering
ProDemand: Revenue Management
ProBrand: Brand Management
ProLife: Life Cycle Management
Aussender: | Prolytic - Marketing Engineering, Consulting & Software GmbH |
Ansprechpartner: | Herbert Brauneis |
Tel.: | +43/664/9115543 |
E-Mail: | herbert.brauneis@prolytic.com |