pts20080407013 Produkte/Innovationen, Unternehmen/Wirtschaft

Generic kooperiert mit Williams

Österreichische Zweirad-Marke als Lizenzpartner des britischen Formel-1-Teams


Wien (pts013/07.04.2008/10:40) Der österreichische Zweiradproduzent Generic - ein Unternehmen der Kirschenhofer Holding - bringt als offizieller Lizenzpartner des Formel-1-Teams Williams (http://www.williamsf1.com/ ) exklusiv einen Motorroller und ein Motorrad im aktuellen blau-silber-weißen Williams-Design auf den Markt. Das Modell XOR, das bei der Tokyo Motorshow am 29. und 30. März erstmals vorgestellt wurde, wird es in einer streng limitierten Auflage von 1.500 Stück in einer 50 und in einer 125 ccm-Variante geben. Generic-CEO Michael Kirschenhofer: "Der Hauptmarkt für die Williams Limited Edition ist allerdings Europa, wo bereits 80 Prozent der Modelle vorreserviert wurden". Der Vertrag zwischen Generic und Williams wurde vorerst auf drei Jahre abgeschlossen, weitere gemeinsame Projekte befinden sich in der Pipeline.

Generic expandiert nach Asien: Markteintritt in Japan

Die Tokyo Motorshow markierte auch gleichzeitig den Markteintritt von Generic in Japan. In dem als sehr kompetitiv bekannten Motorradmarkt startet das Kremser Unternehmen den Vertrieb zunächst mit den Modellen IDEO, XOR und TRIGGER 50. Ende des Jahres wird das Modell SOHO die Produktpalette ergänzen. Für 2009 plant der Komplettanbieter vom Roller bis zum Motorrad, der in 33 Länder weltweit exportiert, weitere zwei Modelle, TRIGGER 125 und ZION 125 in Japan einzuführen.

Die weiteren Pläne für 2008: Mit einem neuen revolutionären Motoren- und Rahmenkonzept, das im November 2007 auf der weltgrößten Motorradmesse EICMA in Mailand erstmals vorgestellt wurde und den neuen Modellen SOHO, ROC und ZION, will man den Absatz heuer auf 75.000 verkaufte Einheiten steigern. Gleichzeitig soll der Vertrieb neben Japan in zahlreiche neue Märkte wie Brasilien, Argentinien, Kolumbien, Mittelamerika, Vietnam, Korea und in die USA ausgeweitet werden.

Zu Kirschenhofer/Generic:

Die Kirschenhofer Holding mit Sitz in Krems/NÖ ist mit aktuell 110 Mitarbeitern in Österreich und Asien und einem Umsatz von 48 Mio. (2007/2008) eines der führenden Handelshäuser Mitteleuropas. Die Produktpalette reicht von unkonventionellen Fahrzeuglösungen im Motorroller- und Motorrad-Markt bis hin zu Elektronikgütern. Die Holding umfasst die Kirschenhofer GmbH ( http://www.kirschenhofer.com ), die Generic Motor Distribution GmbH ( http://www.genericeurope.com ) sowie Zweigniederlassungen in Italien.

Nach einer fast hundertjährigen Unternehmerhistorie spezialisierte sich Kirschenhofer Ende der 1990-er Jahre auf den Fahrzeugbereich. Die Gründungsmannschaft der heutigen Holding rund um die Geschäftsführer Christian & Michael Kirschenhofer ist nach wie vor für das Unternehmen tätig. Der Erfolg der eigenen Zweirad-Marke Generic bestimmt Gegenwart und Zukunft der Holding. Der Standort Krems ist primär auch Entwicklungszentrum. 2007 kam es zu einer neuen strategischen Ausrichtung von Generic: gemeinsam mit einem japanischen Technologiepartner werden Modelle für den boomenden ATV- (All Terrain Vehicle) und Quad-Markt entwickelt. Mit dieser Schiene wird es mittelfristig eigene Zweigniederlassungen in den USA und Kanada geben. Nach der Mailänder Motorradmesse 2004 konnte Generic gemeinsam mit weiteren Sub-Marken in Europa insgesamt 130.000 Fahrzeuge absetzen. 2009 will man erstmals die magische Schwelle von 100.000 verkauften Fahrzeugen pro Jahr überschreiten.

Rückfragen: AiGNER PR, Heidi Hrusa
Tel.: 01/718 28 00-11
heidi.hrusa@aigner-pr.at

(Ende)
Aussender: AiGNER PR Communication Services
Ansprechpartner: Heidi Hrusa
Tel.: 01/718 28 00-11
E-Mail: heidi.hrusa@aigner-pr.at
|