pts20090416008 in Forschung

SensorDynamics präsentiert kostengünstige 6DoF-IMU mit Selbstdiagnosefunktion

Inertiale Messeinheit ermöglicht universelle Bewegungserfassung


Graz, Österreich (pts008/16.04.2009/09:00) Inertiale Messeinheit mit sechs Freiheitsgraden (6DoF-IMU) zur zuverlässigen Messung der Drehrate und Beschleunigung in allen drei Raumrichtungen ermöglicht universelle Bewegungserfassung

SensorDynamics http://www.sensordynamics.cc , Hersteller von ein- und mehrdimensionalen Inertialsensoren für die Automobil- und Fertigungsindustrie, präsentiert heute eine auf mikromechanischen Elementen basierende 6DoF-IMU (6 Degree of Freedom Inertial Measurement Unit). Die Messeinheit weist eine kompakte Bauform von etwa einem Kubikzoll auf und ist deutlich kostengünstiger als andere Systeme mit ähnlicher Spezifikation. Im Gegensatz zu vergleichbaren Produkten verfügt sie über kontinuierlich arbeitende Selbstdiagnosefunktionen, wodurch sich die Zuverlässigkeit der Applikation beträchtlich erhöht. Typische Anwendung findet die 6DoF-IMU als Ersatz von mehreren Einzelsensoren in Fahrzeugen, als Redundanz in hochwertigen Leitsystemen, in Fahrdatenschreibern und zur Bewegungskontrolle z.B. für Roboterarme.

EIGENSCHAFTEN
Die 6DoF-IMU verfügt über die standardisierten Schnittstellen SPI und UART und kann so universell eingesetzt werden. Die verwendeten MEMS-Sensoren haben eine Schockfestigkeit von 1500g im Betrieb und 2000g im stromlosen Zustand. Das rauscharme Design ermöglicht den Drehratensensoren bzw. Beschleunigungssensoren eine große Dynamik von effektiven 10 Bit bei einem Messbereich von +/-300°/s bzw. +/-5g auf. Die Messeinheit ist über einen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C voll kompensiert, der maximale Offset beträgt +/-1,5°/s bzw. +/-0,11g über den gesamten Temperaturbereich. Weitere detaillierte technische Daten finden sich im SD-6DoF-IMU Kurzdatenblatt.

Die PCB-Version der 6DoF-IMU kann direkt in kundenspezifischen Applikationen in Klein- und Mittelserienproduktion eingesetzt werden. SensorDynamics bietet zusätzlich bei hochvolumigen Applikationen auf Kundenwunsch eine 6DoF-IMU in einem stabilen Gehäuse an.

PREIS
Die 6DoF-IMU ist ab sofort verfügbar. Ein Evaluations-Kit mit Plug&Play-USB-Board ist für EUR 320,- erhältlich. Der Serienpreis für 1.000 Stück liegt bei EUR 200,- pro IMU. Ein persönliches, konkurrenzfähiges Angebot erhalten Sie direkt bei den lokalen Repräsentanten von SensorDynamics.

ÜBER SENSORDYNAMICS
SensorDynamics ist ein schnell wachsendes semi-fabless Halbleiterunternehmen, das sich auf innovative Sensorlösungen für den Automobil- und Industriemarkt spezialisiert hat. Das TS16949 qualifizierte Unternehmen entwickelt und liefert ausfallsichere Mikro- und Wireless-Halbleitersensorsysteme für Schlüsselkunden vornehmlich der Automobilindustrie. SensorDynamics tritt dabei als unabhängiger Generalunternehmer mit eigener MEMS Fertigung auf und kooperiert mit weltweit führenden Anbietern von Fertigungs- und Testtechnologien. Neben dem Firmenhauptsitz in Graz-Lebring ist SensorDynamics mit eigenen Niederlassungen in Italien, Deutschland, Slowenien und Frankreich vertreten.

Weitere Informationen unter http://www.sensordynamics.cc

PRESSEKONTAKT:
SensorDynamics
Jürgen Tittel
Tel: +49 (0) 89 54842220
E-Mail:jti@sensordynamics.cc

(Ende)
Aussender: SensorDynamics AG
Ansprechpartner: Jürgen Tittel
Tel.: +49 (0) 89 54842220
E-Mail: jti@sensordynamics.cc
|