pts20100301010 Medien/Kommunikation, Technologie/Digitalisierung

Siemens Enterprise Communications vernetzt, informiert & diskutiert auf XING


Wien (pts010/01.03.2010/10:26) Seit heute lädt Siemens Enterprise Communications ehemalige und aktive Mitarbeiter sowie Kunden, Partner und Interessierte ein, sich auf XING in der "Siemens Enterprise Community" unter https://www.xing.com/net/UCNetwork zu vernetzen. Mit der neuen Enterprise Group möchte das Unternehmen den Dialog mit Kunden, Mitarbeitern und Communities vertiefen und vereinfachen. Neben dem Austausch mit bestehenden Netzwerken sollen auch potenzielle Neukunden sowie ehemalige Mitarbeiter oder Alumni in Diskussionen eingeladen und einbezogen werden.

"Die Gründung der Enterprise Group stellt für uns einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung eines offenen und lebendigen Unternehmensklimas dar. Wir möchten unseren Mitarbeitern damit einerseits die Möglichkeit geben, ihr Wissen und ihre Erfahrungen unkompliziert auszutauschen. Andererseits ist es unser Ziel, mit unserem Kunden- und Partnernetzwerk sowie Interessierten in Dialog zu treten und die Möglichkeit zu vertiefenden Diskussionen anzubieten", so Josef Jarosch, Geschäftsführer von Siemens Enterprise Communications.

Über 8 Millionen Geschäftsleute und Berufstätige nutzen das globale Business-Netzwerk XING. Neben den Fach- und Themengruppen bilden die Enterprise Groups von XING eine Erweiterung im Angebot professioneller Community Lösungen für Unternehmen und Organisationen. Sie ermöglichen Unternehmen eine individuelle und leicht zu verwaltende Ansprache der Zielgruppen. Der Informations- und Erfahrungsaustausch erfolgt in einer maßgeschneiderten, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittenen Gruppe. Design, Mehrsprachigkeit sowie die Freigabe von Mitgliedschaften können vom Unternehmen einfach bestimmt und angepasst werden. Neben Markenpräsenz, Erfahrungsaustausch und Kontaktpflege können mit dem XING Event-Tool auch Veranstaltungen und Seminare organisiert werden - online und offline.

Über die Siemens Enterprise Communications Group (SEN Group)
Die SEN Group ist ein führender Anbieter von Ende-zu-Ende-Lösungen für die Unternehmenskommunikation. Kommunikationssysteme, Netzwerk-Infrastrukturen und Sicherheitslösungen sind Bestandteile des Portfolios von SEN. Offene, standardbasierte Architekturen führen Kommunikations- und Unternehmensanwendungen zusammen und ermöglichen so die nahtlose Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen. Dieser so genannte "Open Communications"-Ansatz stellt Anwendern einfach zu implementierende Lösungen zur Verfügung, die sich reibungslos in ihre vorhandenen IT-Umgebungen einfügen und damit nicht nur ihre Produktivität erhöhen, sondern auch ihre Kosten reduzieren. Darauf basiert das OpenPath® Angebot der SEN Group, das Kunden die Minimierung von Risiken und die wirtschaftliche Einführung von Unified Communications ermöglicht. Als gemeinsame Tochter von The Gores Group und der Siemens AG umfasst die SEN Group neben Siemens Enterprise Communications auch Cycos und Enterasys Networks. Weitere Informationen zur SEN Group oder zu Enterasys finden Sie unter http://www.siemens-enterprise.com/at bzw. http://www.enterasys.com

Siemens Enterprise Communications & Co. KG ist ein Markenlizenznehmer der Siemens AG.
HiPath, OpenOffice, OpenScape und OpenStage sind eingetragene Marken der Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG oder verbundener Unternehmen. Alle anderen Firmen-, Marken-, Produkt- und Service-Namen sind unter Umständen Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den Annahmen des Managements von SEN beruhen. Die Begriffe "davon ausgehen", "glauben", "schätzen", "prognostizieren", "erwarten", "beabsichtigen", "planen", "sollten" und "voraussagen" werden zur Kennzeichnung zukunftsgerichteter Aussagen gebraucht. Diese Aussagen spiegeln die jeweils aktuelle Einschätzung des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse wider und unterliegen Risiken und Unsicherheiten. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse sich erheblich von den Vorhersagen unterscheiden. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen und geschäftlichen Rahmenbedingungen, Schwankungen von Devisenkursen und Zinssätzen, Einführung von Konkurrenzprodukten, mangelnde Akzeptanz für neue Produkte oder Dienstleistungen, sowie Veränderungen der Geschäftsstrategie. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den hier prognostizierten abweichen. SEN hat keine Absicht und übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.

(Ende)
Aussender: Siemens Enterprise Communications GmbH
Ansprechpartner: Claudia Riegler
Tel.: 01/59932-28
E-Mail: c.riegler@eup.at
|