Vienna Insurance Group forciert Konzernumbau
19. ordentliche Hauptversammlung beschließt 0,90 Euro Dividende
![]() |
VIG-Generaldirektor Günter Geyer (Foto: vig.com) |
Wien (pte043/29.06.2010/13:55) Der Versicherungskonzern Vienna Insurance Group (VIG) http://vig.com hat das Geschäftsjahr 2009 trotz Finanzkrise erfolgreich absolviert. "Erstmals in der Unternehmensgeschichte stieg das Prämienvolumen auf acht Mrd. Euro. Das ist die Folge unseres Engagements in den osteuropäischen Kernmärkten. Denn dort ist uns in vielen Ländern ein Ausbau der Marktführerschaft gelungen", so Günter Geyer, Generaldirektor der VIG, gegenüber pressetext im Rahmen der heute, Dienstag, stattfindenden 19. ordentlichen Hauptversammlung.
Umstrukturierungen beschlossen
Die Aktionäre können sich über eine Dividende von 0,90 Euro freuen. In Summe sind das 115,2 Mio. Euro. Zudem verabschiedete die Hauptversammlung Konzernumbaupläne. Ziel ist es, den Versicherungsbetrieb der Wiener Städtischen Versicherung abzuspalten und auf die der VIG gehörenden VERSA-Beteiligungs AG zu übertragen. Die VIG soll demnach künftig "Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe" heißen, während VERSA in Hinkunft als "Vienna Insurance Group Wiener Städtische Versicherung AG" firmiert.
Der selbstverordnete Umbau soll rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres gelten. So fungiert die VIG künftig als einheitliches Konzerndach. Die Wiener Städtische Versicherung, die bis dato Holdingfunktionen der VIG für rund 50 Gesellschaften inne hatte, ist mit dem Beschluss der Hauptversammlung als Tochter für das heimische Österreichgeschäft zum Großteil stärker für andere Aufgaben frei. Im Zuge des Umbaus werden auch 13 Beteiligungen von der 100-prozentigen VIG-Tochter LVP auf die 100-prozentige VERSA-Tochter WPWS übertragen.
CEE-Länder treiben Wachstum an
Obwohl die VIG 2009 mit 441,25 Mio. Euro Gewinn vor Steuern nicht an den des Vorjahrs (540,80 Mio. Euro) anknüpfen kann, zeigt sich Geyer mit Blick auf 2010 vorsichtig optimistisch. "Vor uns liegen schwierige Monate. Dennoch sind wir bestmöglich vorbereitet und wollen auch weiter an unserer Ausschüttungspolitik von mindestens 30 Prozent des Konzerngewinns festhalten." Zuversicht versprüht die Entwicklung des ersten Quartals 2010. Die Prämienentwicklung ist um 7,9 Prozent gestiegen. Sie durchbrach erstmals die Grenze von 2,5 Mrd. Euro.
Zugpferde der Gewinnentwicklung waren 2009 vor allem die CEE-Länder Tschechien, Polen, die Slowakei und Rumänien. In diesen Regionen konnten die marktbeherrschenden Positionen verteidigt werden. Zudem steht das Unternehmen kurz vor dem Markteintritt in Montenegro. Laut Geyer wird die bereits beantragte Konzession für den neugegründeten Lebensversicher Wiener Städtische zivotno osiguranje Podgorica für das dritte Quartal 2010 erwartet. Mit der neuen Tochter hat Geyer Großes vor. Denn der Prämienanteil am BIP liegt bei 1,8 Prozent.
Die diesjährige 19. ordentliche Hauptversammlung der Vienna Insurance Group Wiener Städtische Versicherung AG wurde von pressetext.tv, dem WebTV von pressetext, live übertragen. Eine Aufzeichnung ist unter http://www.webcast.telekom.at/wr_staedtische_vig/event_19/de abrufbar.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |