pts20101201008 in Forschung

Aastra präsentiert die neue Version seiner Contact Management Suite CMG

Verbesserte Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Kunde


Solothurn (pts008/01.12.2010/11:14) Aastra, führender Hersteller von Systemen für die Unternehmenskommunikation, präsentiert die neue Version 7.5 von CMG Application Suite. Mit dieser Anwendung lassen sich Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Partnern/Kunden effektiver gestalten.

CMG Application Suite ist ein anspruchsvolles Contact Management-System für Unternehmen, die ihren Kundendienst verbessern möchten. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Anrufverarbeitung und die einfache Auswahl der richtigen Person für die Beantwortung eingehender Anfragen aus. Weitere Vorzüge sind Funktionen zur Verwaltung von Aktivitäten und Verfügbarkeit, Vermittlungsplätze, Sprachwahlfunktionen und Funktionen zur Anrufverarbeitung am Schreibtisch sowie zur Teamarbeit. 2009 erhielt CMG die Auszeichnung "Product of the Year" von der Zeitschrift Unified Communications, die von der Technology Marketing Corporation (TMC®) veröffentlicht wird.

Die Lösung enthält neue Anwendungen, die Bediener am Vermittlungsplatz und Personen am Endgerät mit sämtlichen, für eine schnelle, genaue und professionelle Kommunikation mit Kollegen und Kunden erforderlichen Informationen versorgen:

* InConference, ein Modul für Konferenzgespräche, mit dessen Hilfe Konferenzbrücken problemlos durch Überprüfung der Verfügbarkeit im Kalender und Einladen von Teilnehmern unter Wählen von deren Durchwahlnummer (ggf. mit PIN, falls der Anruf geschützt werden soll) hergestellt werden können

* InTouchTM +, ein leistungsstarker und flexibler UC-Client, der vielfältige Funktionen in einer einzigen Schnittstelle vereint (Softphones, Instant Messaging, Verzeichnissuche, Kontaktverwaltung und Presence-Informationen)

"Bei unserer Produktentwicklung verfolgen wir eine Strategie der offenen Standards. CMG basiert daher auf SIP, und eine flexible Verbindung mit Call Manager-Anwendungen von Aastra und anderen Herstellern ist kein Problem", so Annika Engström, Leiterin der Abteilung Applications bei Aastra.

Pasi Sampakoski, Service Director bei Esecom Oy, einem finnischen Kommunikationsspezialisten, freut sich über die Vorzüge von CMG: "CMG ist nicht nur ein hervorragendes Instrument zur Rufweiterleitung für unsere Vermittlungskräfte, es gestattet gleichzeitig unseren Mitarbeitenden eine effektivere Zusammenarbeit mit Kollegen. So können wir unseren Kunden einen schnelleren, gezielteren und persönlicheren Service bieten."

Weitere Verbesserungen erfolgten an:
- den Funktionen für die Anrufvermittlung.
- der Integration von CMG in die Contact Center-Lösung Solidus eCare von Aastra, sodass deren anspruchsvolle Routingfunktionen bei der Rufvermittlung über CMG genutzt werden können. CMG lässt sich in Microsoft Exchange und Outlook, IBM Lotus Domino und Lotus Notes sowie in den Windows-Client von Novell GroupWise integrieren. Weitere Informationen zu Aastra CMG finden Sie unter http://www.aastra.ch/cps/rde/xchg/SID-0A781896-AECAF4E4/15/hs.xsl/30192.htm

Über Aastra Telecom Schweiz AG:

Aastra Telecom Schweiz AG mit Sitz in Solothurn ist die schweizerische Landesgesellschaft der Aastra Technologies Limited, (TSX:"AAH"), einem führenden Unternehmen im Bereich der Unternehmenskommunikation. In der Schweiz beschäftigt das Unternehmen derzeit rund 260 Mitarbeiter, welche vorwiegend in der Produktentwicklung, in der Planung, im Marketing und im Verkauf in Solothurn tätig sind. Seinen Hauptsitz hat Aastra in Concord, Ontario, Kanada.

Aastra entwickelt und vertreibt innovative Kommunikationslösungen für Unternehmen jeder Grösse. Mit mehr als 50 Millionen installierten Anschlüssen und einer direkten als auch indirekten Präsenz in mehr als 100 Ländern ist Aastra weltweit vertreten. Das breite Portfolio bietet funktionsreiche Callmanager für kleine und mittlere Unternehmen, sowie hoch skalierbare Callmanager für Grossunternehmen. Integrierte Mobilitätslösungen, Call Center-Lösungen und eine grosse Auswahl an Endgeräten runden das Portfolio ab. Mit einem starken Fokus auf offenen Standards und kundenindividuellen Lösungen ermöglicht Aastra Unternehmen eine effizientere Kommunikation und Zusammenarbeit. Weitere Informationen unter: http://www.aastra.ch

(Ende)
Aussender: Aastra Telecom Schweiz AG
Ansprechpartner: Stefan Züger
Tel.: 032 655 33 33
E-Mail: szueger@aastra.com
Website: www.aastra.ch
|