pts20110322014 Technologie/Digitalisierung, Medien/Kommunikation

Lösung von Siemens Enterprise Communications gewinnt Ausschreibungswettbewerb


Wien (pts014/22.03.2011/11:15) Siemens Enterprise Communications hat den "IP Telephony Request for Proposal (RFP)" Wettbewerb gewonnen. Das Unternehmen war im Rahmen der Enterprise Connect Conference in Orlando, Florida, gegen neun andere Anbieter angetreten. Die OpenScape Voice-Lösung von Siemens Enterprise Communications übertraf die Angebote der Wettbewerber in den Bereichen Architektur, Funktionalität, Qualität und Preis und errang damit den Gesamtsieg.

Bei dem Wettbewerb müssen die Teilnehmer auf eine fiktive Anfrage nach einer umfassenden Lösung für Voice und Unified Communications reagieren, wie sie bei einem Großunternehmen mit mehreren Standorten zum Einsatz käme. Der Auftrag, den die Stein Technology Consulting Group entworfenen hatte, umfasste die Versorgung von 2.000 Anwendern in einer Unternehmenszentrale und ihren Zweigstellen sowie Support für ein Wachstum von 100 Prozent über alle Standorte hinweg, ohne dafür Hardware oder Software auszutauschen. Darüber hinaus waren eine redundante Verbindungssteuerung in allen Niederlassungen sowie Möglichkeiten, den Betrieb in den Außenstellen auch bei einem Ausfall der WAN-Verbindung aufrecht zu erhalten, gefordert.

Siemens Enterprise Communications erzielte für den Sieg 91 von 100 möglichen Punkten. Der zweitplatzierte Wettbewerber, Avaya, kam auf 88 Punkte, gefolgt von Cisco, Microsoft und anderen.

"Uns ist klar, dass jeder 'echte' Enterprise-Kunde spezielle Bedürfnisse hat. Der RFP-Wettbewerb ist aber eine gute Basis für eigene Benchmarks seitens der Kunden, ungeachtet ihrer jeweiligen Systemgröße und den Anforderungen an ihre Anwendungen", kommentiert David Stein, Gründer der Stein Technology Consulting Group und Gestalter des Wettbewerbs.

"Der Sieg beim RFP-Wettbewerb zeigt genau, was wir unseren Kunden tagtäglich an Werten und Innovationen bieten", erklärt Chris Hummel, Chief Marketing Officer bei Siemens Enterprise Communications. "Es bestätigt außerdem, dass unsere Flaggschiffe - OpenScape UC Server und OpenScape Voice - die beste Wahl für Unternehmen sind, die Software-basierte Voice- und UC-Kapazitäten der nächsten Generation aufbauen wollen."

Josef Jarosch, Geschäftsführer von Siemens Enterprise Communications Österreich, kommentiert: "Es ist ein Wettbewerb, aber er ist einer realen Situation genau nachempfunden. Wir haben gezeigt, welches Potenzial unsere Lösungen bieten. Das hervorragende Ergebnis mit fast voller Punktzahl zeigt, dass wir dieses Potenzial realisieren können - und das natürlich auch für unsere Kunden hier in unserem Heimatmarkt Österreich."

Siemens Enterprise Communications ist ein führender Anbieter von End-to-End-Lösungen für die Unternehmenskommunikation. Kommunikationssysteme, Netzwerk-Infrastrukturen und Sicherheitslösungen sind Bestandteile des Portfolios von Siemens Enterprise Communications. Offene, standardbasierte Architekturen führen Kommunikations- und Unternehmensanwendungen zusammen und ermöglichen so die nahtlose Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen. Dieser so genannte "Open Communications"-Ansatz stellt Anwendern einfach zu implementierende Lösungen zur Verfügung, die sich reibungslos in ihre vorhandenen IT-Umgebungen einfügen und damit nicht nur ihre Produktivität erhöhen, sondern auch ihre Kosten reduzieren. Darauf basiert das OpenPath® Angebot von Siemens Enterprise Communications, das Kunden die Minimierung von Risiken und die wirtschaftliche Einführung von Unified Communications ermöglicht. Zu dem gemeinsamen Tochterunternehmen von The Gores Group und der Siemens AG gehören auch die Cycos AG und Enterasys Networks.

Weitere Informationen zur Siemens Enterprise Communications oder zu Enterasys finden Sie unter www.siemens-enterprise.com/at bzw. www.enterasys.com.

Siemens Enterprise Communications GmbH ist ein Markenlizenznehmer der Siemens AG. HiPath, OpenOffice, OpenScape und OpenStage sind eingetragene Marken der Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG oder verbundener Unternehmen. Alle anderen Firmen-, Marken-, Produkt- und Service-Namen sind unter Umständen Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.

Rückfragehinweis:
Ecker & Partner
Mag. Barbara Puhr, MAS
E-Mail: b.puhr@eup.at
Tel: 01/599 32 31

(Ende)
Aussender: Siemens Enterprise Communications GmbH
Ansprechpartner: Mag. Barbara Puhr, MAS
Tel.: 01/59932-31
E-Mail: b.puhr@eup.at
Website: enterprise.siemens.com/open/at/default.asp
|