ptp20130806019 in Leben

Vorarlberg auf dem Weg zur Energieautonomie

Vorbildliche Intitiativen des Bundeslandes


Dornbirn (ptp019/06.08.2013/10:05) Sonntag, den 11. August, um 18.20 Uhr wird auf ORF 2 neuerlich ein Film vom Landesstudio Vorarlberg über vorbildliche Initiaven auf dem Weg zur Energieautonomie ausgestrahlt.

Der Vorarlberger Landtag hat einstimmig beschlossen, dass das Land Vorarlberg bis zum Jahr 2050 als langfristiges strategisches Ziel die Autonomie von externen Energieträgern anstrebt. Erreichbar ist ein solches Ziel nur, wenn auf vielen Ebenen große Anstrengungen dazu führen, dass vor allem Energie eingespart bzw. effektiver genutzt wird, denn die mögliche zusätzliche Produktion von erneuerbarer Energie im eigenen Land ist sehr begrenzt.

Der Beschluss zur Energieautonomie war aber auch nur möglich, weil seit vielen Jahren etliche Pioniere in den verschiedensten Bereichen vorgelebt haben, dass es auch anders geht: Sechs Vorarlberger Gemeinden haben die höchste Auszeichnung im so genannten "e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden" erreicht - darunter mit Dornbirn und Feldkirch gleich zwei Städte. Neubauten im Passivhaus-Standard sind im Vormarsch und werden vom Land entsprechend gefördert. Firmen unterschiedlicher Größe engagieren sich aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - und erhalten dafür eine Auszeichnung nach der anderen. Kurzum: Es gibt viele vorbildliche Initiativen, die zeigen, dass der Energiewandel möglich ist. Das "Österreich-Bild" aus dem Landesstudio Vorarlberg stellt einige dieser Initiativen - Gemeinden, Unternehmen und Einzelpersonen - vor.

Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der Video-Plattform ORF-TVthek ( http://TVthek.ORF.at ) als Video-on-Demand abrufbar.

Buch und Regie: Markus Barnay
Kamera: Alexander Roschanek
Schnitt: Erwin Greußing

(Ende)
Aussender: ORF Vorarlberg
Ansprechpartner: Barbara Egger
Tel.: +43 5572 301-22558
E-Mail: barbara.egger@orf.at
Website: vorarlberg.orf.at
|