pte20250225003 in Forschung

Trump genießt mehr Vertrauen als die Medien

Große Mehrheit der Amerikaner fordert laut neuer YouGov-Umfrage neutrale Berichterstattung


Donald Trump: für viele US-Bürger vertrauenswürdiger als Medien (Foto: John Hain, pixabay.com)
Donald Trump: für viele US-Bürger vertrauenswürdiger als Medien (Foto: John Hain, pixabay.com)

London (pte003/25.02.2025/06:10)

44 Prozent der Amerikaner glauben, dass US-Präsident Donald Trump und seine Regierung Fakten vollständig, genau und fair darstellen. Das zeigt eine neue YouGov-Umfrage. Dass es so viele sind, dürfte überraschen. Noch erstaunlicher ist, dass nur 29 Prozent der Amerikaner den Medien vertrauen. Auch empfinden viele Amerikaner die Berichterstattung der Medien über Trump eher als zu negativ denn als zu positiv. Vier von zehn glauben, dass die Medien Trump scheitern sehen wollen.

Vertrauensbasis schrumpft

Das Vertrauen in die Medien ist bei den Amerikanern gering. 26 Prozent haben überhaupt kein Vertrauen darin, dass Medien die Faktenlage vollständig, genau und fair darstellen. Republikaner sagen eher als Demokraten, dass sie überhaupt kein Vertrauen in die Medien haben (35 Prozent gegenüber 13 Prozent). 41 Prozent sagen, dass sie den Medien nicht sehr viel Vertrauen entgegenbringen, 24 Prozent haben ein gewisses und nur vier Prozent ein großes Maß an Vertrauen.

2017 schnitten die Medien mit elf Prozent zwar auch mickrig, aber immer noch deutlich besser ab als heute. Bei den Demokraten ging die Zuversicht von 23 Prozent auf acht Prozent zurück. Auf der anderen Seite sagen 38 Prozent der Amerikaner, sie hätten kein großes Vertrauen in die Wahrheitsliebe der Trump-Regierung. 2017 waren es "nur" 31 Prozent. 42 Prozent der Demokraten und sechs Prozent der Republikaner sind der Meinung, dass die Medienberichterstattung über Trump zu positiv war. Zwölf Prozent der Demokraten und 63 Prozent der Republikaner meinen, die Berichterstattung fiele zu negativ aus.

Neutralität infrage gestellt

16 Prozent der Amerikaner - 25 Prozent der Demokraten und zehn Prozent der Republikaner - denken, dass die Medien Trump gegenüber neutral sind. 2017 glaubte ein größerer Teil der Amerikaner (26 Prozent) - 42 Prozent der Demokraten und neun Prozent der Republikaner -, dass die Medien neutral sind. Die Mehrheit (59 Prozent) ist der Meinung, dass die Medien in ihrer Berichterstattung über Trump neutral sein sollten. 64 Prozent sind es bei Demokraten und 52 Prozent unter Republikanern.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Wolfgang Kempkens
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: kempkens@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|