ACNielsen launcht neue Version der Regaloptimierungssoftware Spaceman
Wien (pts056/10.11.2004/16:55) Erhalten Ihre Produkte den verdienten Regalplatz? Nutzen Sie das Wachstums-potenzial Ihrer Warengruppe voll aus? Wie gut funktioniert Ihre Bestandsplanung? Immer mehr Unternehmen aus Industrie und Handel lösen diese Fragen mit der Spaceman Regaloptimierungssoftware aus dem Hause ACNielsen.
Mit der Version 7.1 liegt eine ausgereifte Lösung vor, die nicht nur für das Category Management vielfältige Möglichkeiten der datenbasierten Entscheidungsfindung bietet. Optimierungspotenziale in den Regalen können mittels Spaceman rasch erkannt und effizient umgesetzt werden.
ACNielsen hat im Oktober die Release 7.1 ihrer Regaloptimierungssoftware Spaceman Suite, mit einer Anzahl von neuen Optionen und Funktionen auf den Markt gebracht. Die Spaceman Suite umfasst die Versionen Viewer, Merchandiser, Stock Planner, Professional und Application Builder. Die Programmversionen bauen aufeinander auf und erfüllen unterschiedlichste Anforderungen: Vom einfachen Betrachten bis hin zur automatisierten Bearbeitung von Regalplänen ist alles möglich.
"Die Spaceman Regaloptimierungssoftware wurde kontinuierlich durch zahlreiche neue Funktionen erweitert, um den hohen Marktanforderungen im Bereich Spacemanagement gerecht zu werden und Spaceman somit zu einer noch effizienteren Plattform in der Zusammenarbeit zwischen Handel und Industrie zu machen", so Markus Zimmer, Consultant Merchandising Services bei ACNielsen. "Der Austausch von Spacemanagement Informationen, insbesondere von Planogrammen zwischen Handel und Industrie gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wir reagieren mit der Release 7.1 auf diese Entwicklung und stellen deshalb verbesserte Funktionen im Bereich des Datenaustauschs zwischen Unternehmen zur Verfügung. Industrie und Handel müssen miteinander kommunizieren können, Spaceman bietet hierfür die ideale Basis", so Markus Zimmer weiter.
Als weitere Neuerung ist ein Tool für die optimierte Nutzung von ACNielsen Marktdaten integriert worden. Marktentwicklungen und -trends einzelner Warengruppen können direkt in Sortiments- und Regalvorschläge integriert werden. Dem Anwender bietet sich eine bessere Analysequalität auf Basis von Markforschungsdaten und somit auch fundiertere Entscheidungsgrundlagen für die Umsetzung am Regal. Des Weiteren erhöht das Release 7.1 nicht nur die wirklichkeitsnahe Abbildung in Planogrammen sondern auch die Flexibilität für Analyse, Report und Beschriftungen.
Die Anwender in Österreich werden auch in diesem Jahr im Rahmen der mittlerweile schon traditionellen "Spaceman Release Workshops" über die Neuerungen und Verbesserungen der neuen Spaceman-Version informiert.
Weitere Informationen zum ACNielsen Spaceman-Portfolio sowie eine Demo-CD-ROM können Sie kostenlos anfordern unter 0043 (0)1 98110 - 305 oder auch per E-Mail: markus.zimmer@acielsen.co.at
ACNielsen - ein Unternehmen der VNU N.V. - ist das weltweit führende Marketinginformationsunternehmen. Mitarbeiter in über 100 Ländern beraten und unterstützen die Kunden, zu denen führende Konsumgüterhersteller, Handel und Dienstleister, Unternehmen in der Medien- und Unterhaltungsbranche sowie die Internet-Community gehören. Die Kunden vertrauen den erhobenen Marktdaten, den Konsumentenstudien und Analysetools und schätzen die professionelle Beratung, um die Aktivitäten ihrer Mitbewerber zu beobachten, neue Wachstumschancen zu erkennen und die Profitabilität ihrer Marketing- und Sales Aktivitäten zu steigern. In Österreich zählen zum Produkt- und Serviceangebot das scanningbasierte Handelspanel MarketTrack, Modeling & Analytical Services, Webresearch, Konsumentenmarktforschung, Beratung in Category Management Prozessen, Testmarketing, Managementinformationssysteme, Merchandising Services (Regaloptimierung) und umfassende Marketing- und Vertriebsberatung.
(Ende)Aussender: | ACNielsen |
Ansprechpartner: | Mag. Irene Salzmann |
Tel.: | +43 (0)1-98 110-300 |
E-Mail: | irene.salzmann@acnielsen.co.at |